sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

Kommunalwahl 2024

Unsere Gemeinderatskandidat: innen stellen sich vor

STUDIENDIREKTOR

ABITURIENTIN

STUDENTIN DER MUSEUMSWISSENSCHAFTEN

BETRIEBSINFORMATIKER (HWK)

GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGERIN

LEHRERIN I.R

SELBSTSTÄNDIGER MAURERMEISTER & RESTAURATOR

SCHWIMMMEISTER

ASSISTENZ DER GESCHÄFTSFÜHRUNG

PÄDAGOGISCHER MITARBEITER/ BILDUNGSBEGLEITER

POLITIKWISSENSCHAFTLER & SOZIOLOGE

DIPL. VERWALTUNGSWIRTIN (FH)

KRIMINALHAUPTKOMMISAR A.D

INDUSTRIEKAUFFRAU

SOFTWAREENTWICKLER & PROJEKTLEITER

SPRACHFÖRDERDOZENTIN

ELEKTRIKER FÜR ANLAGENTECHNIK

KINDERKRANKENSCHWESTER A.D

RENTNER

FINANZBERATERIN

JOBCOACH & AUSBILDUNGSBEGLEITER

INHABER EINER VERSICHERUNGSAGENTUR

 

 

 

 

Unser Programm für Wertheim

KULTUR

Für eine lebenswerte Stadt, die ihre Kultur und ihr soziales Miteinander pflegt, setzen wir uns ein. Unsere Schwerpunkte liegen auf der Unterstützung der bestehenden Kulturträger und dem Ausbau des Kulturprogramms, besonders für die jüngere Generation. Denn eine vielfältige Kulturszene macht Wertheim lebendig und attraktiv. Wir wollen Plattformen schaffen, auf denen junge Talente sich entfalten können und gleichzeitig das kulturelle Erbe unserer Stadt bewahren.


MITEINANDER

Das soziale Miteinander ist uns ein besonderes Anliegen. Ältere Menschen sollen sich in Wertheim wohlfühlen und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Daher setzen wir uns z.B. für die Schaffung einer Begegnungsstätte für Senioren ein, in der sie sich austauschen, gemeinsam aktiv sein und neue Kontakte knüpfen können.


MOBILITÄT

Ein effizienter und zuverlässiger öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV) ist das Rückgrat einer lebendigen und nachhaltigen Gemeinschaft. Wir setzen uns daher entschieden für die Stärkung des lokalen ÖPNV ein, der nicht nur innerhalb der Stadtgrenzen funktionieren sollte, sondern auch eine reibungslose Anbindung an die Peripherie gewährleisten muss. Die Idee des Ruftaxis, insbesondere für junge Menschen, die kostengünstig und sicher nach einer Veranstaltung in den späten Abendstunden nach Hause kommen möchten, verdient eine Wiederbelebung. Wir sind fest davon überzeugt, dass dieser flexible Ansatz nicht nur zur Mobilität, sondern auch dazu beiträgt, das nächtliche Leben unserer Stadt sicherer zu gestalten.


VERKEHRSINFRASTRUKTUR

Straßen sind nicht nur Verkehrswege, sondern auch Lebensadern unserer Gemeinschaft. Eine gut instand gehaltene Infrastruktur fördert nicht nur die Sicherheit im Straßenverkehr, sondern auch die Attraktivität unserer Stadt für Bewohner und Besucher gleichermaßen. Daher werden wir uns für eine regelmäßige Überprüfung und Instandhaltung unserer Straßen einsetzen, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen unserer Bürger gerecht werden und eine sichere und komfortable Fahrt gewährleisten.


ÖKONOMIE UND ÖKOLOGIE

Nachhaltiges Wirtschaften und Umweltschutz gehen Hand in Hand. Wir unterstützen Unternehmen, die auf ökologische und soziale Verantwortung setzen, und möchten eng mit Umweltschutzorganisationen zusammenarbeiten, um unsere Stadt lebenswert, ökologisch zukunftsorientiert aufgestellt und ansprechend zu gestalten. Dazu gehört natürlich auch der Ausbau des FahrradStraßennetzes, das Wärme-Nahversorgungsnetz, genauso wie der Erhalt von Streuobstwiesen und ganz grundsätzlich der Erhalt biologischer Vielfalt.


FINANZEN

Eine verantwortungsvolle Finanzpolitik ist Grundlage für alle unsere Vorhaben. Wir werden die Möglichkeiten in Infrastruktur im Sinne der Wertheimer Bevölkerung ausloten und Investitionen dort tätigen, wo sie den größten Nutzen für alle Bürgerinnen und Bürger bringen.


KINDER UND FAMILIE

Die Zukunft unserer Kinderliegt uns besonders am Herzen.Daher setzen wir einen weiteren Schwerpunkt unserer Arbeit auf das Thema “Kita-Ganztagsbetreuung”. Wir erkennen die Bedeutung einer hochwertigen und flexiblen Betreuung für Familien und die frühkindliche Bildung. Wir streben an, das Angebot an ganztägigen Betreuungsmöglichkeiten auszubauen und dabei die Qualität kontinuierlich zu verbessern. Unsere Ziele sind klar definiert: Wir möchten Eltern unterstützen, Beruf und Familie besser zu vereinbaren, indem wir flächendeckend hochwertige Ganztagsbetreuungsmöglichkeiten schaffen. Dabei legen wir großen Wert auf eine pädagogisch wertvolle und individuelle Förderung der Kinder. Wir wollen sicherstellen, dass jedes Kind die bestmöglichen Startchancen in sein Leben erhält. Zudem ist es uns wichtig, die Rahmenbedingungen für das Personal in den Kitas zu verbessern. Wir streben eine angemessene Personalausstattung sowie gute Arbeitsbedingungen an, um die hohe Qualität der Betreuung sicherzustellen und den Erzieherinnen und Erziehern Wertschätzung entgegenzubringen.


DIGITALISIERUNG

Digitale Strukturen machen den Zugang zur Verwaltung einfacher und transparenter. Wir werden die Digitalisierung vorantreiben und Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, ihre Anliegen schnell und unkompliziert online zu erledigen.


BEZAHLBARES WOHNEN

Das Problem des fehlenden und bezahlbaren Wohnraums nehmen wir sehr ernst. Wir werden dazuDiskussionen anregen, um neuen Wohnraum zu schaffen und gleichzeitig die Mieten bezahlbar zu halten.


WIR IN WERTHEIM

Ein breit aufgestellter Gemeinderat mit Vertretern verschiedener Generationen ist für uns wichtig. Wir werden ein Sprachrohr für alle Bürgerinnen und Bürger in der Kernstadt, den Stadtteilen und den Ortschaften sein und ihre Interessen mit Leidenschaft undÜberzeugung vertreten.

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:19
Online:1