
Zu einer außerordentlichen Sitzung nach dem Rücktritt von Dr. Günther Heger vom Amt des Fraktionsvorsitzenden, traf sich am Sonntagvormittag die SPD-Gemeinderatsfraktion mit dem SPD-Ortsvereinsvorstand.
Zu einer außerordentlichen Sitzung nach dem Rücktritt von Dr. Günther Heger vom Amt des Fraktionsvorsitzenden, traf sich am Sonntagvormittag die SPD-Gemeinderatsfraktion mit dem SPD-Ortsvereinsvorstand.
Zunächst wurden die Vorstands- und Fraktionsmitglieder von Dr. Günther Heger über seinen Rücktritt informiert. Die Mitglieder von Ortsverein und Fraktion bedauerten den Schritt Hegers, akzeptierten ihn jedoch.
Nach einem konstruktiven Meinungsaustausch leitete Ortsvereinsvorsitzender Patrick Schönig zur Neuwahl des bzw. der Fraktionsvorsitzenden über. Die SPD-Stadträtin und stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Dorothea Meisinger schlug Renate Gassert als neue Fraktionsvorsitzende vor. Die Mitglieder der SPD-Fraktion im Wertheimer Gemeinderat wählten anschließend einstimmig Renate Gassert zur neuen Fraktionsvorsitzenden. Gassert nahm die Wahl an und ging im Folgenden kurz auf die inhaltlichen Schwerpunkte der Fraktionsarbeit im kommenden Jahr ein. Natürlich werden die brisanten aktuellen Themen auch Themen der Zukunft bleiben: die Burg, das Krankenhaus oder die Wertheimer Schulentwicklung stellen Schwerpunkte dar, zu welchen die Wertheimer SPD Lösungen und Ziele entwickeln bzw. anbieten wird. Ein vernünftiger Ausgleich zwischen Kernstadt und Stadtteilen auf der einen und den Ortschaften auf der anderen Seite darf dabei nicht aus dem Blick geraten. „Wir sind bei den Menschen Wertheims und bei ihren Sorgen“, so Renate Gassert. Sie verwies darauf, dass das bisherige Engagement der SPD-Fraktion im Themenbereich „Soziale Stadt“ weitergeführt werden soll.
Gemeinsam mit Vorsitzenden des Ortsvereins, Patrick Schönig, steht zudem die Vorbereitung der Kommunalwahl 2009 auf der Agenda. Renate Gassert dankte abschließend allen Anwesenden für das ihr entgegen gebrachte Vertrauen.
Artikel und Berichte vom Ortsverein, von der SPD-Fraktion Wertheim und aus der Region.
Weitere Berichte.........
07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 491436 |
Heute: | 67 |
Online: | 3 |