sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

Haushalt Teil1- Kameralistik geht und Doppik kommt

Veröffentlicht am 01.11.2019 in Haushalt

Das Jahr geht langsam dem Ende zu, für uns Stadträte ist der Oktober und November die beitsintensivste Zeit. Neben den regulären Sitzungsthemen in dieser Zeit müssen wir uns mit dem Haushaltsplan der rund 570 Seiten enthält befassen. Dieses Jahr kommt noch dazu, dass dies der erste doppische Haushalt ist, mit dem wir uns auseinandersetzen müssen. Es ist auch der erste Haushalt, der unter der Federführung unseres neuen Oberbürgermeisters erarbeitet wird für ihn ist dies die erste große Bewährungsprobe in diesem Jahr.

Diese Woche traf sich die SPD Fraktion zu einer kleinen Klausursitzung es gab ausreichend Diskussionsbedarf und es stehen noch einige Fragen im Raum, Fragen, die auf jedem Fall noch mit der Verwaltung geklärt werden müssen.

 

Ein Haushalt im zweistelligen Millionenbereich muss gestemmt werden, es ist nicht immer leicht für Verwaltung und Kommunalpolitiker die richtige Entscheidung zu treffen, denn keiner weiß wie sich in Zukunft die Steuereinnahmen und die Ausgaben entwickeln werden. Stadtverwaltung, Städtische Betriebe und Einrichtungen, Schulen, Kindergärten, Stadtteile, Ortschaften, Vereine usw. wollen etwas vom Kuchen der Einnahmen abhaben. Es gibt zwar Planungsansätze wie der Haushalt sich in den nächsten Jahren entwickeln könnte doch kommt es immer wieder vor das unvorhergesehene Ausgaben den Haushalt zusätzlich belasten. Zum Beispiel werden beantragte Fördermittel nur teilweise gezahlt oder ganz gestrichen. Aber auch unplanmäßige zusätzliche Ausgaben die durch, tarifliche Erhöhungen (Personalausgaben), steigende Baukosten, Planungsfehler oder durch entstehende Schäden an Gebäuden und Anlagen, die nicht vorauszusehen waren, sorgen dafür, dass die Haushaltsausgaben sich anders entwickeln wie geplant. Eines ist klar, die goldenen Zeiten sind vorbei und wir müssen jetzt wieder genauer hinschauen wie wir unsere Ausgaben verteilen.

 

In Zukunft erwarten uns einige Großprojekte die finanziert werden müssen. Dreifachturnhalle DGB, Sanierung und Umbau der Otfried-Preußler-Schule, Erweiterung und Umbau des Kindergartens in Kembach, Neubau der Mehrzweckhalle in Nassig, Erwerb von neuen Feuerwehrfahrzeugen seien hier mal genannt. Pro Projekt werden hier in den nächsten vier Jahren Summen in Millionenhöhe veranschlagt. Da kann es schon mal für Projekte, die von der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat ins Auge gefasst wurden, eng werden. Man versucht hier Prioritäten zu setzen. Einer dieser Großprojekte wie man kürzlich aus der Presse entnehmen konnte, wurde anscheinend schon für die nächsten Jahre auf Eis gelegt.

 

Die nächsten Haushaltsberatungen werden spannend und es wird wohl noch einiges zu diskutieren geben. Denn es gibt nun mehr Stadträte im neuen Gremium die genauer hinschauen was von der Verwaltung vorgelegt oder vorgeschlagen wird.

 

Ingo Ortel

SPD-Fraktion Wertheim

 

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:141
Online:1