sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

Jahresabschlusssitzung des SPD- Vorstandes des Ortsvereines Wertheim

Veröffentlicht am 30.12.2020 in Wahlen

Die Landtagswahl stand im Mittelpunkt der Vorstandssitzung der SPD Wertheim. Auf Grund der aktuellen Coronasituation fand das Treffen digital statt. Die Vorstandmitglieder waren sich einig, dass die ergriffenen Maßnahmen notwendig und maßvoll seien. Die Impfung könne bald auch im Main-Tauber-Kreis durchgeführt werden. Es bestehe daher Hoffnung auf ein erfolgreiches Zurückdrängen des Virus. Wichtig sei es jetzt weiterhin diszipliniert zu sein und Kontakte zu reduzieren, so der Vorsitzende Thomas Kraft.

 

Die Reduzierung von Kontakten bestimme gerade die Möglichkeiten des Landtagswahlkampfs, erläuterte Anton Mattmüller. Am Wichtigsten sei ihm die persönliche Begegnung mit den Menschen. Ob am Infostand, bei Diskussionsveranstaltungen oder Informationsbesuchen sei dies normalerweise möglich. Der persönliche Eindruck, das persönliche Gespräch sei ihm wichtig. Er wolle auch als Abgeordneter nah bei den Menschen sein um mit ihnen gemeinsam den Main-Tauber-Kreis zu gestalten. Der Slogan „Dein Main-Tauber“ wurde gewählt um diese gemeinsame Arbeit auszudrücken. Er wolle die Interessen des Landkreises, seiner Kommunen und der Einwohner in Stuttgart zu vertreten.

 

Mit der bisherigen Kampagne war er höchst zufrieden. Man habe das Bestmögliche aus der Situation gemacht. Durch die Aktivitäten in der Öffentlichkeitsarbeit und den sozialen Medien sei es gelungen Aufmerksamkeit und Kontakte herzustellen. Die Resonanzen seien durchweg positiv. So wie Arbeitnehmer heute in Videokonferenzen arbeiten, sei es ihm gelungen auf diesem Weg Menschen einzubeziehen. Es konnten Fragen gestellt und Meinungen eingebracht werden. Zu den Themen Arbeit, Wohnen, saubere Politik und Klimaschutz fanden Diskussionen und Interviews statt. Gerade im Bereich saubere Politik habe eine Partei im Landkreis ein extrem negatives Beispiel geliefert und damit Vertrauen in Politik gefährdet. Das ist umso bedauerlicher, weil die Menschen durch die Krise wieder Vertrauen in den Staat gewonnen haben.

 

Das Wichtigste Zuerst ist die zentrale Aussage der SPD im Landtagswahlkampf. Die Bewältigung der gesellschaftlichen Folgen von Corona ist Dank der SPD bisher relativ gut gelungen. Alleine die erweiterten Möglichkeiten von Kurzarbeit retten viele Arbeitsplätze und sollen für ein gesichertes Einkommen sorgen. Die Landesregierung agierte dieses Jahr leider oft sehr spät und zögerlich. Die aktuelle Diskussion um die Öffnung der Kitas und Grundschulen zeige, dass die Landesregierung nicht gemeinsam arbeite. Die Kultusministerin Eisenmann wird zu Recht heftig kritisiert. Es gäbe Betroffene, die ihr Arbeitsverweigerung in ihrem Resort vorwerfen. Die Bedürfnisse der Schüler, Eltern und Lehrer seien dieses Jahr ignoriert worden. Sprunghaft, kurzsichtig und kurzfristig wurden immer wieder Maßnahmen ergriffen. Die Betroffenen hatten ihre liebe Not, sich darauf einzustellen. Von einer Spitzenkandidatin, die Ministerpräsidentin werden wolle, müsse man mehr erwarten. Übertrage man die Erfahrungen dieses Jahres auf die Zukunft, müsse man sich um Baden-Württemberg unter Führung einer Frau Eisenmann richtig Sorgen machen.

 

Die SPD habe das ganze Land im Blick, so Anton Mattmüller.  Arbeit sichern und den Wandel gestalten, gute und kostenfreie Bildung, Gesundheit und Pflege, bezahlbaren Wohnraum und echten Klimaschutz seien die wichtigsten und zentralen Punkte. Baden-Württemberg brauche einen Wechsel zu einer tatkräftigen Regierung. Die SPD habe ihre Hausaufgaben gemacht. Mattmüller setzt sich ein für einen aktiven Staat und eine engagierte Vertretung der Region im Landtag von Baden-Württemberg.


Pressemeldung

SPD Ortsverein Wertheim

Verantwortlich Thomas Kraft

Tel. 0170 5537182

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:22
Online:1