sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

Eine Inzidenz von 200 erfordert weitere Maßnahmen, Initiative der Kreis-SPD

Veröffentlicht am 30.03.2021 in Kreisverband

Der Main-Tauber-Kreis hat eine Inzidenz von über 200. Damit zählt er in Baden-Württemberg zu den vier Landkreisen mit den höchsten Werten. Ein weiterer Anstieg ist zu befürchten. Mit einer gemeinsamen Initiative wurden jetzt Anja Lotz, die Bundestagskandidatin, Ute Schindler-Neidlein, Fraktionsvorsitzende im Kreistag und Thomas Kraft SPD-Kreisvorsitzender aktiv. Sie wenden sich an Landrat Frank, den Leiter des Coronakrisenstabs Christoph Schauder und den SPD-Betreuungsabgeordneten Georg Nelius.

 

Die aktuelle Entwicklung bereite Sorgen. Sie sehen die dringende Notwendigkeit weitere Maßnahmen zu ergreifen. Lösungsvorschläge wurden gemacht und um Unterstützung gebeten.

 

Beim Wert von 100 wurden die Maßnahmen der Notbremse in Kraft gesetzt.

 

Den Menschen und Gewerbetreibenden wird dadurch weiterhin Disziplin und Geduld abverlangt. Das ist unumgänglich. Es ist anzuerkennen, dass diese Disziplin und Geduld weit überwiegend auch aufgebracht wird. Dennoch herrscht natürlich Unzufriedenheit und Unsicherheit.

Bei über 200 Fällen sind bisher keine besonderen Maßnahmen vorgesehen.
 

Die SPD Main-Tauber fordert aus diesem Anlass das Ergreifen von Maßnahmen, die schneller aus der Pandemie herausführen. Der Inzidenzwert von 200 muss ein Alarmzeichen und starkes Argument sein.
 

Die Schlüssel zum Überwinden der Pandemie lieget beim Testen und Impfen.

 

Im Main-Tauber-Kreis gibt es eine Reihe von kommunalen Testzentren. Dieses Angebot sollte flächendeckend und ausreichend zur Verfügung stehen. Das Landratsamt sollte koordinieren und dafür sorgen, dass Lücken geschlossen werden. Tübingen kann dafür ein gutes Vorbild sein.

 

Beim Impfen haben wir leider einen Engpass in der Versorgung mit Impfstoff.

Dafür sind offensichtlich Europa, Bund und Land zuständig. Das können wir vor Ort nicht beeinflussen. Abhilfe ist versprochen.

 

Bei einer Inzidenz von 200 mit steigender Tendenz ist das allerdings geboten besondere Überlegungen anzustellen und Initiativen zu ergreifen.

 

Wir halten es für notwendig, dass bei der Versorgung mit Impfstoff der Inzidenzwert berücksichtigt wird. Dafür gilt es sich einzusetzen. Politisch und auf dem Verwaltungsweg.

Was wir machen können ist die Logistik für Impfungen in höherer Zahl vorzubereiten.

Das kann die Ausweitung des Kreisimpfzentrum, z.B. in Form einer Zweigstelle sein.

 

Lösung kann auch die Erhöhung der Impfteams oder die Einbeziehung der Hausärzte sein.

Die Einwohner des nördlichen Kreises beispielsweise benötigen auf Grund der Fahrzeiten drei Stunden für eine einzige Impfung. In vielen Familien kommt es auf Grund der unterschiedlichen Impfberechtigungen zu vier Fahrten um ein Ehepaar zu versorgen. Das ist als Vergleich dem logistischen Aufwand für dezentrale Impfungen heranzuziehen.

SPD Main-Tauber-Kreis 
Bild-Layout: Ingo Ortel

 

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:3
Online:2