sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

Bezahlbares Wohnen im Main-Tauber-Kreis     

Veröffentlicht am 05.02.2020 in Landespolitik

Die SPD Main-Tauber hat in einer Veranstaltung aus verschiedenen Blickrichtungen über dieses Thema informiert. Bereits im Herbst 2018 hatte die SPD-Fraktion dazu einen Antrag in den Kreistag eingebracht. Zuvor war sie von Mitgliedern der LIGA der Wohlfahrtsverbände im jährlichen Austausch auf Problemen im Kreis angesprochen worden.

Daniel Born ist Mitglied des Landtags Baden-Wüttemberg und wohnungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Er bestätigte, dass es im Land an Wohnraum fehle. Das Land müsse mehr fördern, damit die Kommunen in der Lage seien zu handeln. Es geht um verantwortlichen Umgang mit Bauland. Das gilt sowohl für den Flächenverbrauch als auch für den Preis für Bauland. Neue Wohnformen, Investoren-Modelle, Innenentwicklung, Nahversorgung seien hier zu nennen. Seit Jahren werde nicht genug Wohnraum geschaffen. Eine Landeswohnungsbaugesellschaft sei dringend erforderlich.
 

Über die Möglichkeiten der STEG (Städtischen Entwicklungsgesellschaft) und Wohnbau Wertheim informierte Markus Herrera Torrez, Oberbürgermeister von Wertheim. Er konnte sehr beeindruckende Beispiele darlegen. So verwies er auf Sanierungen im Innenstadtbereich wie z.B. dem Gebäude im dem heute das Lokal La Flamme und mehrere Wohnungen untergebracht sind. Auch an dem Projekt des ehemaligen Mainkaufhaus sei man beteiligt. Eine beachtlich hohe Zahl von Wohnungen wurde gerade am Reinhardshof neben der Rotkreuzklinik geschaffen. Dort gehe es auch weiter. Die Stadt animiere private Investoren, so Markus Herrera Torrez, und engagiere sich selbst wo es nötig und möglich ist.

 

Der Bürgermeister von Igersheim Frank Menikheim zeigte die Vorteile von Innenentwicklung auf.

Man wolle kein Donat werden sondern Krapfen sein. Damit umschrieb er den Umstand, dass die Ortskerne ausdünnen und außen immer mehr Neubaugebiete erschlossen würden. Auch er konnte gute Bespiele für bereits durchgeführte und geplante Projekte zeigen. Die Grundstücksvergabe nach Konzept erläuterte er an einem Beispiel aus Igersheim. Die Stadt habe dafür ihre Erwartungen in Kriterien formuliert. Hier sei nicht der Preis sei entscheidend sondern das Konzept.

 

Thomas Kraft, der SPD-Kreisvorsitzende verwies in seinem Beitrag darauf, dass auf allen kommunalen Ebenen Gestaltungsmöglichkeiten bestehen. Die Vermarktung von Bauflächen und die Aufstellung von Bebauungsplänen bieten hier wichtige Möglichkeiten. Er forderte, dass bei jedem neuen Baugebiet ein Grundstück für den Mietwohnungsbau vorgesehen werden solle. Das sei auch in Ortschaften sinnvoll.  Die SPD-Fraktionsvorsitzende Ute Schindler-Neidlein sagte zu, dass man im Kreistag an diesem Thema dran bleiben werde.

  

SPD-Main-Tauber-Kreis                                                         
verantwortlich: Thomas Kraft
Tel. 0170 5537182

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:22
Online:2