sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

Solidaritätskundgebung in Wertheim

Veröffentlicht am 27.02.2020 in Veranstaltungen

Wertheim am Mittwoch den 26. Februar 20220

Über 200 Teilnehmer folgen dem Aufruf eines Aktionsbündnisses das sich kurzfristig seit dem Wochenende als Reaktion auf die schrecklichen Ereignisse in Hanau gebildet hatte. Dazu zählten SPD, Die Grünen, CDU, Frei Bürger und der DGB Main Tauber-Kreis. Evangelische und Katholische Kirche, der Türkisch-Islamische Verein, der Russisch Orthodoxe Verein, Caritas und Diakonie. Friday für Future, das berufliche Schulzentrum, Mosaik, Integranz sowie Willkommem in Wertheim.

Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez sprach deutliche Worte. Die Tat sei rassistisch motiviert. Versuche eher AFD dies klein zu reden wies er zurück. Er forderte dazu auf
 

  1. rechten Terror, Rassismus und Verachtung für Demokratie und unsere Verfassung klar zu benennen. Die Tat von Hanau war rechter Terror. Relativierungen und Verharmlosungen lassen wir nicht mehr zu.
  2. Wir alle sind aufgerufen, Hass und Hetze zu widersprechen. Online und Offline. Jedes Schweigen bestätigt die Täter.
  3. Unser Staat und alle staatlichen Behörden müssen der rechten Szene, den rechtsextremen Parteien, den Reichsbürgern und den Feinden der Demokratie entschlossen entgegentreten. Wir werden unsere Werte und unsere Verfassung verteidigen.

Als örtliche Gemeinschaft werden wir hier in Wertheim unseren Beitrag dazu leisten. Unsere Stadt steht zusammen und sie hält zusammen.

 

Der Vorsitzende des Türkisch-Islamischen Verein verlas die Namen der Opfer. Seit 40 Jahren sei der Verein in Wertheim aktiv. Kinder und Enkel seien hier geboren. Diese Stadt sei ihre Heimat. Sie seien ein Teil von Deutschland und wollen sich hier nicht bedroht fühlen. Er sprach Unterstützern und Teilnehmern der Solidaritätskundgebung Dank aus für dieses starke Zeichen.

 

Das Motto der diesjährigen Fastenzeit, Sieben Wochen ohne Pessimismus, trug Schuldekanin Cornelia Wetterich vor. Sie rief zu einem Friedensgruß auf. Teilnehmer gingen daraufhin aufeinander zu uns wünschten sich Frieden. Der Liedermacher Bousch hatte ein Lied komponiert „Miteinander, Füreinander, Frieden“. Zum Ende sang er gemeinsam mit dem Publikum „Gemeinsam sind wir Wertheim“.

Den Abschluss machte Thomas Kraft , SPD Vorsitzender, im Namen der Organisatoren rief er zu Engagement für Frieden, Menschenrechte und Demokratie auf. Die Stimmungslage der Teilnehmer ging von Trauer, Empörung und Wut bis zu Motivation Haltung zu zeigen und etwas zu tun.

 

Presseservice

Verantwortlich Thomas Kraft

Tel. 0170 5537182
 

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:183
Online:1