sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

Coronakrise lässt alte Themen der Wertheimer SPD wieder aufleben

Veröffentlicht am 09.07.2020 in Gemeindenachrichten

Seit mehreren Wochen bietet ein Großteil der Wertheimer Einzelhändler, ihre Ware sätzlich auch in einem gemeinschaftlichen Onlineshop auf der Plattform lokalhelden-wertheim.de an. Unterstützt wird die Onlineplattform von dem Stadtmarketing und der Stadtverwaltung Wertheim. Bernd Maack Vorsitzender des Stadtmarketing, Christian Schlager Innenstadtmanager und sein Team, griffen den Einzelhändlern bei diesem Projekt kräftig unter die Arme, sodass der gemeinschaftliche Onlineshop Anfang April im Netz präsentiert werden konnte. 

Einzelhändler rücken näher zusammen
Dank der Coronakrise sind die Wertheimer Einzelhändler noch näher zusammengerückt, um auch in dieser Krise ihre Geschäfte am Leben zu halten. Die Onlineplattform gibt den Einzelhändlern und der Gastronomie die Möglichkeit vielleicht auch Kunden zu erreichen die sonst nicht den Weg in die Wertheimer Innenstadt finden.

 

Ein langer Weg bis zur gemeinschaftlichen Onlineplattform

Als ich die ersten Informationen über das Projekt bekam, dachte ich, das kommt mir doch irgendwie bekannt vor. Bei einem Blick in alte Unterlagen unseres SPD-Ortsvereins stieß ich auf das SPD-Wahlprogramm der Wertheimer Kommunalwahlen von 2014.

Unter dem Punkt 2. Innenstadt und Tourismus Abs. 36 kann man folgendes lesen:

Die Webseite der Stadt Wertheim sollte mit integriertem Shop versehen werden. Das Angebot des Handels, der Gastronomen und Dienstleister, könnte in einem geschlossenen Webauftritt, mit angegliedertem Shop eine neue Plattform der Vermarktung und der Werbung dienen. Eine Domain: > www. Wertheim-Erleben.de < wurde hierzu bereits gesichert.

 

SPD-Konzept: Stadtverwaltung war noch nicht bereit für die Zukunft

Es gab sogar ein Konzept, welches weiter ausgebaut werden sollte. Die Ideen gingen so weit, dass der Besucher die Möglichkeit hat in einem virtuellen Rundgang durch die Innenstadt und Geschäfte zu schlendern. Walter Hörnig hat mit dem damaligen Oberbürgermeister Stefan Mikulicz und Bernd Maack, der auch damals schon Vorsitzender des Stadtmarketingvereins war, gesprochen. Das Interesse war gering, mit der Ausrede nicht finanzierbar und nicht umsetzbar, war das Projekt damals zum Scheitern verurteilt. Im Jahr 2014 war man bei der Stadtverwaltung Wertheim noch nicht bereit für die Zukunft.  

 

Anschubhilfen für den Wertheimer Einzelhandel

Es gab von Seiten der Stadtverwaltung Wertheim in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing schon einige multimediale Anschubhilfen für den Wertheimer Einzelhandel. Ich kann mich noch an einen Social-Media-Workshop erinnern, in diesem Workshop hat man versucht den anwesenden Einzelhändlern Facebook als Werbeplattform für das eigene Geschäft näherzubringen. Die Stadtverwaltung Wertheim hatte auch Ihre Unterstützung beim Erstellen einer Facebookseite angeboten.  Eine weitere Aktion, aus der auch eine Homepage und Facebookseite entstanden ist, sind die Lokalhelden Wertheim. Das Ziel der Aktion war und ist auch heute noch, für die Wertheimer Gastronomen, Einzelhändler und Dienstleister zu werben. Auf der Homepage der Lokalhelden findet man auch den gemeinschaftlichen Onlineshop.

 

Mittlerweile haben viele Wertheimer Einzelhändler und Gastronomen erkannt, dass Onlinemarketing eine wichtige Komponente ist, um die Kundschaft auch in den heimischen vier Wänden zu erreichen. Es ist heutzutage auch einfacher geworden eine Präsentation oder einen Onlineshop für das eigene Geschäft zu erstellen.

 

Wir können zwar hier noch nicht ganz von einem virtuellen Einkaufserlebnis sprechen, ich bin aber der Meinung, dass der Stadtmarketing Wertheim, Christian Schlager und sein Team auf dem richtigen Weg sind und versuchen werden die Wertheimer Innenstadt auch virtuell zu beleben.

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter folgenden Links:

 

Natürlich kann ein virtuelles Einkaufserlebnis einen persönlichen Besuch unserer Innenstadt nicht ersetzen. Die Gastronomen, Dienstleister und die Einzelhändler freuen sich über Ihren persönlichen Besuch.

Ingo Ortel

SPD-Ortsverein Wertheim

 

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:22
Online:2