sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

Eine Ausstellung aus dem Blickwinkel eines Wertheimer Malers

Veröffentlicht am 28.07.2019 in Gemeindenachrichten

Am 15. Juli wurde die Ausstellung des Malers Fritz Bach feierlich eröffnet. Es herrschte ein großes Interesse zur Eröffnung, Leihgeber und Unterstützer des Grafschaftsmuseums waren gekommen. Pünktlich zum Ausstellungsbeginn konnte auch der barrierefreie Zugang zum Museum übergeben werden. Darauf war auch besonders unser Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez stolz das machte er auch in seiner Begrüßungsrede deutlich.

Ein Wertheimer malt für Wertheimer
Fritz Bach, vielen alteingesessenen Wertheimer ein Begriff lebte von 1890-1972 vorwiegend in seiner Heimatstadt. Er stammte aus einer alten Gerberfamilie, entschied sich aber lieber Maler zu werden. Der Begriff brotlose Kunst war für ihn kein Fremdwort, es gab Zeiten, in denen es für ihn nicht einfach war, seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Da gab es Wertheimer, die seine Bilder auch kauften, um ihn persönlich zu unterstützen. Es gab kaum Aufzeichnungen über das Leben von Fritz Bach, diese Ausstellung lässt Fritz Bach wieder aufleben, die Initiatoren haben viel Recherchearbeit investiert, um den Besuchern Fritz Bach nicht nur mit seinen Bildern näherzubringen.

Unterstützung auch aus privater Hand
Vor der Ausstellung starteten die Initiatoren einen Aufruf „Gemälde von Fritz Bach gesucht“ die Resonanz war hoch, doch der Platz im Grafschaftsmuseum ist begrenzt. Ein Teil der Bilder stammt aus dem Bestand des Museums und ein weiterer Teil hat nun aus einigen privaten vier Wänden den Weg in das Museum gefunden. Bei einigen Besuchern werden Erinnerungen wach, wenn sie die Bilder von Fritz Bach betrachten, einige der Bilder wirken schon fast fotoristisch. Porträts, Stadt- und Landschaftsbilder zeigen die Zeitgeschichte von Wertheim. Da gibt es die ein oder andere Ecke welche Fritz Bach in seinen Bildern festhielt, die es heute in Wertheim so nicht mehr gibt.

Auch Wertheimer SPD-Geschichte prägt die Ausstellung
Zwei Porträts von bekannten Wertheimer Bürgern kann man während der Ausstellung besichtigen. Es sind zwei Bürgermeister die Wertheim geprägt haben, Bürgermeister Hans Barton (1905-1933) und Carl Roth (1945-1961) leiteten während ihrer Amtszeit die Geschicke von Wertheim. Carl Roth wurde 1904 Mitglied der SPD sein sozialdemokratisches Denken und Handeln prägte auch seinen weiteren Lebensweg. Er gründete 1912 die SPD Ortsgruppe, war vor dem Krieg Mitglied im Gemeinderat und wurde 1946 offiziell zum Bürgermeister unserer Stadt berufen.

Eine Reise durch die Vergangenheit von Wertheim
Wer also durch die Vergangenheit von Wertheim eine kleine Reise unternehmen will, hat bis zum 12. Januar 2020 noch die Möglichkeit die Ausstellung von Fritz Bach im Grafschaftsmuseum zu besuchen. Wer diese Exkursion gerne mit einem Reiseführer erleben möchte kann mit Rücksprache der Museumsleitung eine Tour durch die Ausstellung buchen.

 

Ingo Ortel
SPD-Fraktion Wertheim

 

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:9
Online:3