Die SPD im Main-Tauber-Kreis hat einen neuen Vorsitzenden. Es ist
Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>!
Die SPD im Main-Tauber-Kreis hat einen neuen Vorsitzenden. Es ist
In seiner Vorstellung beharrte
Die weiteren Neuwahlen für den Kreisvorstand führten zu folgenden Ergebnissen: stellvertretende Vorsitzende sind Ute Schindler-Neidlein, Fraktionsvorsitzende im Kreistag und Ortsvereinsvorsitzende aus Creglingen sowie Anthony Richey-Sawyer aus Tauberbischofsheim. Kassierer Günter Brix aus Lauda-Königshofen wurde in diese Funktion bestätigt. Beisitzer sind künftig Anita Bone-Czerniejewski aus Creglingen, Edgar Ernst aus Igersheim, Alexander Geuking, der auch Vorsitzender der SPD Tauberbischofsheim ist, Xenia Heckmann aus Ahorn, die gleichzeitig eine JUSO-Sprecherinnen im Kreis ist, Jonas Köhnert aus Bad Mergentheim und Claudius Korte der Ortsvereinsvorsitzende ebenfalls aus Bad Mergentheim, Katrin Rappert aus Wertheim und Julian Zwerger aus Taubebischofsheim machen den Vorstand vollständig.
Die Konferenz fand unter der souveränen Leitung von Markus Herrera Torrez, Oberbürgermeister von Wertheim statt. Zunächst hielt Eric Bohnet einen Rückblick auf die Arbeit der vergangen Jahre. Arbeitsschwerpunkte waren jeweils die Wahlen sowohl für Bundestag, Landtag, als auch Europa und die Kommunalwahlen. Er dankte Joachim Thees, der seit 2006 Kreisvorsitzender war für dessen langjährige Wahrnehmung dieser Funktion.
Aus der Kreistagsfraktion berichtete Ute Schindler-Neidlein. Im Kreistag sei bisher eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Fraktionen möglich. Dadurch kommen viele Argumente zur Geltung und es können gute Entscheidungen für den Kreis herbeigeführt werden. Es gelingt der SPD eigene Themen einzubringen und etwas zu bewegen. Dies sei aktuell bei der Problemlage bezahlbares Wohnen der Fall. Mit neun Mandaten gehe man gestärkt in diese Wahlperiode. Aus der Arbeit der JUSO AG berichtete Karlotta Bohnet. Sie ist gemeinsam mit Xenia Heckmann neu im Amt.
Die Ortsvereine berichteten über den Ausgang der Europa- und Kommunalwahlen. Dies war örtlich durchaus unterschiedlich. Herausragend war hier mit 38 % das Kreistagsergebnis der SPD in Wertheim. Im Vergleich zum Bundestrend erzielte die SPD im Main-Tauber-Kreis zwar ordentliche Ergebnisse, ein Grund zufrieden zu sein ist das jedoch nicht. Im Gegenteil. Die SPD hat eine gesellschaftliche Aufgabe und wird gebraucht, waren die Teilnehmer sich einig.
Ein Antrag aus dem Ortsverein Tauberbischofsheim wurde von Alexander Geuking eingebracht. Er hat das Ziel, dass über die Verkürzung der Sperrzeiten die örtlichen Verwaltungen entscheiden können. Bei Traditionsfesten die einmal im Jahr stattfinden soll ein Betrieb bis drei Uhr möglich sein. Damit trägt man Erwartungen und Gewohnheiten der heutigen Besucher Rechnung. Das sei notwendig, da sonst das Verlustrisiko für die Veranstalter zu hoch sein. Zwischen Festbetrieb und Anwohnerinteressen müsse an diesen wenigen Tagen im Jahr eine verträgliche Lösung vor Ort erreicht werden. Nach Diskussion des Anliegens wurde der Antrag so beschlossen und an den nächsten Landesparteitag gerichtet.
Der Antrag auf ein Volksbegehren "Rettet die Bienen" in Baden-Württemberg wurde ebenfalls zur Sprache gebracht. Die Bewahrung und die Förderung der Artenvielfalt sei eine der wichtigsten Aufgaben. Sollte es nach dem Antrag tatsächlich zu einem Volksbegehren kommen, werde man das Thema aufgreifen und unterstützen. Diskutiert wurde, dass eine Lösung gemeinsam mit der Landwirtschaft notwendig sei.
Abschließend verabschiedete der neue Kreisvorsitzende
SPD-Main-Tauber-Kreis
verantwortlich:
Tel. 0170 5537182
SPD-Ortsverein Wertheim
Ingo Ortel
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen
25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen
25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen
25.05.2025 12:54 Martin Rabanus zum ersten Kulturgutschutz-Änderungsgesetz
Am 22.05.25 hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung den Entwurf für das Erste Gesetz zur Änderung des Kulturgutschutzgesetzes debattiert. Mit dem Gesetz sollen nationale Regelungen an die EU-Verordnung 2019/880 angepasst und Unschärfen im bestehenden Gesetz beseitigt werden. Es muss darum gehen, Kulturgutschutz als kollektives Gedächtnis zu stärken und den Zugang für nachfolgende Generationen zu… Martin Rabanus zum ersten Kulturgutschutz-Änderungsgesetz weiterlesen
Ein Service von websozis.info
SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular
Besucher: | 491444 |
Heute: | 6 |
Online: | 1 |