sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

Nun vielleicht auch ein Nahversorger an der Autobahn

Veröffentlicht am 09.11.2019 in Gemeindenachrichten

Schon seit längerer Zeit gab es die Idee in der Nähe der Autobahn am Almosenberg einen Lebensmittelmarkt anzusiedeln. Nun scheint es ernst zu werden, die Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG hat Interesse bekundet in Wertheim-Ost einen Lebensmittelmarkt zu bauen.

Die erste Hürde für eine Ansiedlung eines Norma-Marktes ist genommen. In der letzten Gemeinderatsitzung hat das Gremium der Stadtverwaltung grünes Licht für ein Bebauungsplanverfahren, in unmittelbarer Nähe des Autohofes in Bettingen, gegeben. Die Vorlage zu diesem Thema ist öffentlich einsehbar und ist auf der Internetseite unsere Stadt zu finden (Weitere Informationen hier). Auch der Ortschaftsrat Bettingen hat dem Norma-Projekt zugestimmt.

Was die Bettinger freut ist für einen Teil der Bewohner von Eichel-Hofgarten eine bittere Pille. Ein Nahversorger in Wertheim-Ost, lässt natürlich wenig Spielraum für einen zusätzlichen Lebensmittelmarkt in Eichel-Hofgarten. Dabei hatte der Stadtteil gute Chancen das in Eichel ein neuer Lebensmittelmarkt gebaut wird. Ein geeigneten Standort gab es auch schon, leider scheiterte der Verkauf der Grundstücke an den Preisvorstellungen der privaten Grundstücksbesitzer. Der Stadtteilbeiratsvorsitzende von Eichel-Hofgarten Roland Olpp hat die Stadtverwaltung darum gebeten, wenn Norma über die Schließung der Filiale nachdenkt, hier rechtzeitig aktiv zu werden.

Egal ob es zu einer Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes in Wertheim-Ost kommt, die jetzige Filiale, wie man aus der Vorlage  entnehmen kann, hat schlechte Zukunftschancen. Die Verkaufsfläche ist für das steigende Angebot des Discounters zu klein und der Markt ist nicht erweiterbar. Es ist sicherlich eine gute Lösung, wenn man in Wertheim-Ost einen Lebensmittelmarkt ansiedelt, um ein flächendeckendes Netz von Nahversorgern für die Bewohner in Wertheim und der Ortschaften anzubieten.

Leidtragende bei einer Schließung eines kleinen Lebensmittelmarktes in einem Stadtteil oder einer Ortschaft sind dann meistens die Bewohner, welche nicht mehr so mobil sind und Einzelhändler, welche in unmittelbarer Nähe des Lebensmittelmarktes ihr Geschäft haben. 
 

Ingo Ortel
SPD-Fraktion Wertheim

 

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:10
Online:1