sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

Selbstbestimmt Leben

Veröffentlicht am 20.06.2023 in Veranstaltungen

Der SPD-Ortsverein Wertheim bietet am 28.06.2023 um 19.00 h eine Veranstaltung zum Thema Sterbehilfe an. Dabei geht es auch um Suizidprävention. „Selbstbestimmt Leben! Selbstbestimmt Sterben?“ ist Titel des Abends.

 

Lars Castelllucci ist Bundestagsabgeordneter der SPD, religionspolitischer Sprecher und steht federführend für einen der zu beratenden Gesetzesentwürfe. Es ist uns sehr dran gelegen, Meinungsvielfalt und direkte Erfahrungen in der Veranstaltung zu präsentieren, so Mirco Göbel und Katrin Rappert von der Wertheimer SPD.

 

Durch die gewonnenen Referent*innen soll dies gewährleistet werden. Auftreten wird Dr. Michael Weber von der Rotkreuzklinik Wertheim. Er ist Chefarzt Innere Medizin und Leiter der Palliativmedizin. Dekanin Wibke Klomp vom evangelischen Kirchenbezirk Wertheim, Yvonne Tafili, Pflegedienstleiterin im Wohnstift Hofgarten sowie Schüler*innen vom Ehtikkurs der gymnasialen Oberstufe des Beruflichen Schulzentrums Wertheim. Das Malteser Hilfswerk wird mit einem Informationsstand vertreten sein. Abgerundet wird das Angebot durch einen Büchertisch der Buchhandlung Schöningh/Buchheim.

 

„Der Bundestag muss ein neues Gesetz zur Sterbehilfe beschließen“, erläutert Thomas Kraft der SPD-Ortsvereinsvorsitzende. Sterben und Sterbehilfe sind sehr persönliche, intime Themen. Es besteht die Neigung sie zu tabuisieren und es besteht Scheu davor, öffentlich darüber zu reden. Der Umgang damit und die Regelungen dazu haben aber Auswirkungen auf die Gesellschaft. Welches gesellschaftliche Klima könnte entstehen? Wie geht es Betroffenen und deren Angehörigen? Wie können sich Dritte verhalten, die Hilfestellung geben sollen?


Das sind nur wenige Fragen, die dazu beantwortet werden müssen, führt Kraft als Gründe für diese Veranstaltung aus.


Nach den Vorträgen werden Gesprächssituationen in kleinen Gruppen organisiert. Reden müsse aber niemand. Natürlich sei es erlaubt, zuzuhören und sich zu informieren, ohne sich selbst preisgeben zu müssen.

 

„Es sei Absicht, dem Thema durch die Zusammensetzung der Referent*innen und den Ablauf der Veranstaltung respektvoll gerecht zu werden,“ erläutert Thomas Kraft abschließend.

SPD-Presseservice
Ortsverein Wertheim
Verantwortlich: Thomas Kraft
Tel. 0170 5537182

 

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:2
Online:2