sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

SPD-Fraktion Wertheim beginnt neues Jahr mit Arbeitssitzung.

Veröffentlicht am 21.01.2018 in Kommunalpolitik



Schon am 5. Januar traf sich die SPD Fraktion zum ersten Mal in diesem Jahr zu einem Arbeitsgespräch. Die ersten Themen und Brennpunkte welche wir noch bis zum Frühjahr in Angriff nehmen wollen wurden diskutiert. Zwei Schwerpunkte waren, die weitere Entwicklung des Schulentwicklungskonzeptes in Wertheim und die von der SPD-Fraktion favorisierte Standorttrennung zwischen der Sporthalle und des Hallenbades, Bezug nehmend zu diesem Thema wurde auch über die stockende Entwicklung vom Verkauf des alten Krankenhausgeländes gesprochen.

Es ist ruhig geworden um das Schulentwicklungskonzept in Wertheim, aus der Reihe von mehreren Schulkonzepten wurden zwei Favoriten ermittelt welche im Oktober 2016 vorgestellt und mehrfach diskutiert worden. Einer der ersten Maßnahmen ist die Sanierung der Otfried-Preußler-Schule. Die Schüler der Otfried-Preußler-Schule sind wegen der geplanten umfangreichen Sanierungsarbeiten schon in die Schule auf den Reinhardshof umgezogen, doch herrscht wohl hier etwas Unzufriedenheit, einige Lehrer befürchten, dass die geplanten Räumlichkeiten in der neu sanierten Schule nicht ausreichend sind da beide Schulen sich in der Zukunft unter einem Dach befinden werden. Hier sieht die SPD-Fraktion als erstes Handlungsbedarf. Auch wie die Nutzung der Gebäude der Otfried-Preußler-Schule nach der Sanierung organisiert wird und inwiefern hier noch andere Nutzer beteiligt werden, ist für unsere Fraktion auch noch nicht ganz klar. Trotz der beginnenden Sanierungsmaßnahmen sollte sich nun auch die Stadtverwaltung und der Gemeinderat darüber Gedanken machen wie es mit den Schulen in der Kernstadt weitergehen wird und wie ihre Zukunft aussehen könnte. Da nun die Schule in Lindelbach eine Kehrtwende genommen hat und sich die Schülerzahlen positiv entwickeln, ist es nun umso wichtiger endlich darüber zu sprechen wie es nun weitergeht welches Schulkonzept für die Zukunft umgesetzt werden soll.  

Der zweite Schwerpunkt ist der geplante Neubau für die Sporthalle und das Hallenbad am Gymnasium. Anfang des Jahres soll ein Gremium gebildet werden und man möchte noch in diesem Jahr mit den ersten Planungsgesprächen beginnen. Da der jetzige Platz für einen Neubau einer Sporthalle und eines Hallenbades am Gymnasium begrenzt ist hofft die Stadtverwaltung Wertheim mit dem Kauf des alten Krankenhausgeländes mehr Fläche für den Neubau eines Hallenkomplexes zu gewinnen. Eine zeitliche Hürde ist dabei der Abriss des alten Krankenhauses und die erst mal gescheiterten Kaufverhandlungen zwischen der Stadtverwaltung Wertheim und den Eigentümer des alten Krankenhausgeländes. Nach den jetzigen Voraussetzungen kann man also von mindestens 5-6 Jahren ausgehen bevor den Schülern das Gymnasium eine neue Sport- oder Mehrzweckhalle zur Verfügung steht. Für uns als SPD-Fraktion ist dieser Zeitraum zu lang besonders da man auch nicht weiß wie die finanzielle Lage sich entwickeln wird. Auch die Zukunft der alten Sporthalle macht der SPD-Fraktion etwas Sorgen. Schon mehrfach wurde die Turnhalle gesperrt und stand für den Unterrichts- und Vereinsbetrieb nicht zur Verfügung. Der Zahn der Zeit nagt außen wie innen an der Bausubstanz, es mussten immer wieder Reparatur und Sanierungsarbeiten durchgeführt werden.

Für uns ist es nun erst mal wichtig unserem Vorschlag in die Planung einzubringen, dabei wurde über die vor und Nachteile einer Standorttrennung diskutiert. Nähere Informationen werde ich hier in einem weiteren Bericht erläutern.

Ein weiterer Punkt welcher von uns diskutiert wurde waren die anstehenden Verkehrsplanungen welche die Stadtverwaltung Wertheim in dem Verkehrsgutachten vorstellte. Aber auch über die Vorbereitung und Organisation der Kommunal- und Oberbürgermeisterwahl wurde gesprochen.
Hier sollten wir so früh wie möglich beginnen und mit dem SPD Ortsverein einen Plan erarbeiten.

Ingo Ortel
SPD-Fraktion Wertheim

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:140
Online:1