sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

SPD-Kandidaten unterwegs in Bestenheid

Veröffentlicht am 06.05.2024 in Wahlkampftagebuch

Die Kandidatinnen Brigitte Kohout und Annabell Scheurich hießen die Teilnehmer des SPD-Spaziergangs herzlich willkommen, der am Freitag, den 3. Mai, in Bestenheid stattfand. Der Vorsitzende des Stadtteilbeirats, Thomas Förstel, informierte die zahlreich erschienenen Teilnehmenden zunächst über die anhaltenden Verkehrsprobleme entlang der L2310, die sich durch ganz Bestenheid zieht. Besonders an den Supermärkten entsteht eine besondere Gefahrenzone, da Schüler:innen aufgrund des nahe gelegenen Schulzentrums regelmäßig die Straße überqueren.

Die Gemeinde- und Kreisrätin Brigitte Kohout klärte daraufhin auf, dass aufgrund der anliegenden Unterführungen ein Zebrastreifen oder weitere Ampellösungen keine Baugenehmigungen erhalten würden. Es handele sich um eine Landesstraße und die Stadt habe daher nur wenig Gestaltungsfreiheit. Als Lehrerin im Ruhestand kennt sie jedoch die hohe Relevanz von Verkehrssicherheit, insbesondere für jüngere Schüler:innen, und möchte dieses Thema auch in der nächsten Legislaturperiode vorantreiben. Dabei seien auch die Nebenstraßen besonders wichtig, da die 30er-Zonen dort oft missachtet werden.

Nimet Seker, die die Problematik bereits vom Reinhardshof kennt, stärkte ebenfalls die Relevanz des Themas. Entlastung solle insbesondere an Unfallschwerpunkten erfolgen, fügte die Kandidatin Annabell Scheurich hinzu.

Der Spaziergang führte durch die Siedlungsbauten vorbei zum Bestenheider Marktplatz. Brigitte Kohout betonte besonders, dass soziale Begegnungsorte wie das geplante Familienzentrum in Bestenheid geschaffen werden müssen. "Das ist notwendig, um ein soziales Miteinander an festen Orten des Zusammenkommens wieder möglich zu machen und echtes Gemeinschaftsgefühl zu fördern", so Kohout.

Annabell Scheurich fügte hinzu, dass insbesondere auch Orte für junge Menschen gefördert werden müssen. In einer Phase der Entwicklung sei es unabdingbar, mit gleichaltrigen Rückzugsorte zu haben, wo Jugendliche auch die Chance der Partizipation erhalten. "Nur so ist eine generationsfreundliche Stadt möglich."

Can Kurter und Claire Dengel bekräftigten Scheurichs Position, da beide bereits Projekte zur Förderung von Jugendbeteiligung in der Vergangenheit umgesetzt haben.

In Hinblick auf eine Stadt für alle sei es ebenso notwendig, Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche zu stärken, fügte Yvonne Horn hinzu, die sich ehrenamtlich bereits in diesem Bereich engagiert. Can Kurter betonte zudem, dass für eine generationsfreundliche Stadt es unabdingbar sei, bezahlbares Wohnen zu ermöglichen und die Infrastruktur sowohl digital als auch im öffentlichen Nahverkehr auszubauen, um die Lebensqualität im ländlichen Bereich zu fördern.

Elisabeth Dürrnagel, die auch Mitglied im Mieterverein ist, unterstrich dies deutlich und machte auf die schwierige Wohnsituation aufmerksam, die sich auch in der Umgebung in und um Wertheim zeigt.

Aufgrund der großen Präsenz von sozialen Themen machte Thomas Förstel auch auf die schwierige Lage in Bestenheid wie dem Haushalt aufmerksam. Der Spitzenkandidat der SPD für den Gemeinderat, Mirco Göbel, unterstrich dabei die Bedeutung von Bestenheid für ganz Wertheim als Keimzelle der Industrie und für Arbeitsplätze. Er betonte, dass sich alle Mandatsträger der SPD, sowohl im Kreis- als auch im Gemeinderat, dafür starkmachen, dass die Haushaltsmittel transparent und gemeinschaftsfördernd angelegt werden sollen. Es sei entscheidend, gemeinsam mit allen Institutionen zusammenzuarbeiten, um spürbare und effiziente Lösungen zu erarbeiten.

Zum Abschluss des Spaziergangs bot sich noch die Möglichkeit, persönlich im Kleintierzuchtverein mit den SPD Kandidierenden ins Gespräch zu kommen, die sich den Fragen der Teilnehmer stellten. Der Kleintierzuchtverein bietet zudem Samstags von 17:00 bis 22:00 Uhr und Sonntags von 15:30 bis 22:00 Uhr Kaffee & Kuchen sowie wechselnde Tageskarten an.

 

Presseservice                                                          

SPD Wertheim

verantwortlich Can Kurter

Tel. 015167551345

 

 

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:160
Online:1