sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

SPD Landtagsabgeordnete Klaus Ranger zu besucht beim DRK

Veröffentlicht am 17.08.2023 in Pressemitteilungen

Der SPD Landtagsabgeordnete Klaus Ranger ist derzeit in seinem Wahlkreis Neckarsulm auf Gesprächstour. Der DRK-Kreisverband Tauberbischofsheim e.V. stand mit Kreisgeschäftsführerin Manuela Grau und Ihren Bereichsleiter:innen gerne zur Verfügung. Begleitet wurde MdL Ranger vom Vorsitzenden der SPD im Main-Tauber-Kreis, Thomas Kraft, sowie seinem Stellvertreter, Mirco Göbel.

 

Im Laufe des letzten Jahres kamen etwa 17.200 mal Rettungswägen, Notärzte im Rettungsdienst und Krankentransporte zum Einsatz, so Kreisgeschäftsführerin, Manuela Grau. Es sei eine große Herausforderung bei uns im ländlichen Raum die Hilfsfrist einzuhalten. Grundsätzlich begrüßt der DRK-Kreisverband Tauberbischofsheim alle Maßnahmen zur Verbesserung der Hilfsfrist. Jedoch sind auch kritische Aspekte zu beleuchten, so beispielsweise, die Verfügbarkeit von Fachkräften oder auch die Finanzierung von Rettungswachen. Die für eine „auskömmlichen Investitionsförderung“ erforderlichen Mittel im Staatshaushalt müssen verstetigt werden, so Grau. Die Auswirkungen der neuen Hilfsfrist von zwölf Minuten sehen wir kritisch, insbesondere hinsichtlich der Personalverfügbarkeit, ergänzt, Bereichsleiter Rettungsdienst, Steffen Molzer.

 

Neben diesem sichtbaren Teil der Arbeit erbringe der DRK-Kreisverband Tauberbischofsheim e.V. viele weitere Leistungen. Ambulante Pflege, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Breitenausbildung „Erste Hilfe“ sowie die Aus-, Fort- und Weiterbildung der über 1.200 Ehrenamtlichen und Helfer:innen. Der Katastrophenschutz mit zwei Einsatzeinheiten, werde für den gesamten Main-Tauber-Kreis geleistet. Das sei im ländlichen Raum weiterhin nicht kostendeckend, so stv. Kreisgeschäftsführer, Uwe Rennhofer. Die Kostendeckung im Katastrophenschutz sei in ländlichen Räumen nicht zu erreichen. In Ballungsräumen hingegen, sehe dies anders aus. Daher sei es am Land, hier für einen Ausgleich zu sorgen, so Thomas Kraft.

Problematisch sei auch weiterhin der ungleiche Status der Helfer:innen in den verschiedenen Hilfsorganisationen im Einsatzgeschehen. Auch die neu eingeführte Ehrenamtskarte sieht keine Gleichstellung der Ehrenamtlichen der verschiedenen Hilfsorganisationen vor, stellt Rennhofer fest.

 

Die Migrations- und Suchdienste werden ebenfalls vom DRK-Kreisverband Tauberbischofsheim e.V. für den gesamten Landkreis übernommen. Der Entwurf des Bundeshaushalts 2024 sieht eine enorme Kürzung der Bundesmittel vor. Verlässliche Strukturen für die Betreuung zugewanderter Menschen sind dringend erforderlich, so Bereichsleiter, Felix Müller. Es müssen auf Dauer angelegte Strukturen gefördert werden, um den wertvollen Beitrag, den die MBE (Migrationsberatung für Erwachsene) zum Gelingen von Integrationsprozessen und des gesellschaftlichen Zusammenhalts leistet, zu erhalten, ergänzt Grau. Diese Arbeot sei für die Integration in unserer Gesellschaft sehr wichtig, so Klaus Ranger. Daher werden wir Kontakt aufnehmen zu unseren Bundestagsabgeordneten und uns dafür einsetzen, dass die Finanzierung auch in Zukunft sichergestellt werden muss, so Ranger und Kraft.

 

Das Pflegezentrum mit Kurzzeit- und Tagespflege „Haus Reinhardshof“ wurde erfolgreich angenommen und genießt einen hervorragenden Ruf. Die neue Rettungswache, nebst Ausbildungsräumen und der Rotkreuzladen nehmen Ihre Arbeit zum 1. Oktober 2023 auf. Wir freuen uns dieses besondere Ereignis am DRK-Familientag, den 23. September 2023 auf unserem DRK-Areal am Wartberg feiern zu können, so Rennhofer. Der Landtagsabgeordnete Klaus Ranger zeigte sich beeindruckt von den vielfältigen und engagierten Leistungen des DRK Tauberbischofsheim. Sowohl die Haupt- als auch die Ehrenamtlichen Kräfte verdienen große

 

 

Anerkennung.

Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Tauberbischofsheim e.V.
Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:19
Online:2