sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

SPD Main-Tauber nominierte für den Kreistag

Veröffentlicht am 18.03.2024 in Wahlkreis

Die SPD Main-Tauber nominierte die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl. Jeremy Tietz, Kandidat für das Europaparlament aus Crailsheim stimmte auf die Europawahl ein. Wir gehen gut vorbereitet und stark aufgestellt in den Kommunalwahlkampf, so der Kreisvorsitzende Thomas Kraft. Als Partei könne man selbstbewusst auftreten, denn es bestehen dadurch gute Vernetzungen in alle Politikebenen.  Es könne mehr Wirkung der Arbeit erreicht werden. Die Interessen unserer Kommunen und des Landkreises können so besser vertreten werden. Auf den Listen der SPD stehen selbstverständlich auch zahlreiche Nicht-Parteimitglieder. Damit werde deutlich, dass die SPD nicht dogmatisch eine Parteilinie vertrete, sondern die örtlichen Belange offen und engagiert aufgreife.
 

Die Konferenz wurde von Anja Lotz und Julian Zwerger geleitet. Die Wahlkreise brachten ihre Listenvorschläge ein. Es wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten nominiert: Wahlkreis I Wertheim wurden nominiert 
Oberbürgermeister Markus Hererra Torrez, Brigitte Kohout, Thomas Kraft, Patrick Schönig, Claire Dengel, Mirco Göbel, Heike Diehm, Lisa Sproll, Peter Heepen und Hilmar Keller. Wahlkreis II Freudenberg-Külsheim-Werbach sind dies Alfred Bauch, Lena Brand, Detlev Hoff, Eric Bohnet und Elisabeth Dürrnagel. Wahlkreis II Tauberbischofsheim-Großrinderfeld-Königheim Gernot Seitz, Brigitte Meier, Stefan Konietzny, Manuela Seitz-Dürr, Martin Krupp, Gabriel Acar, Kuno Zwerger, Anthony Richey-Sawyer und Winfried Stockmeister. Wahlkreis IV Lauda-Königshofen Jörg Aeckerle, Ruth Römig, Jochen Groß, Anja Günther, Dr. Ronald Fricke und Sarah Müller. Wahlkreis V Boxberg-Grünsfeld-Ahorn-Assamstadt-Wittighausen  Dietmar Hofmann, Svenja Herold, Manfred Silberzahn, Volker Peters, Wilfried Dengel.  Wahlkreis VI Bad Mergentheim Sabine Behrens-Horvath, Jordan Murphy, Philipp Oberst, Klaus Scholz, Marcus Erben, Claudius Korte, Thorsten Kolberg, Peter Philipp, Ralf Schrodt und Jeremias Trägr. Wahlkreis VII Creglingen-Igersheim-Niederstetten-Weikersheim Bürgermeister Nick Schuppert, Anja Lotz, Klaus Lahr, Ute Schindler-Neidlein, Finn-Luis Weckesser, Vera-Marie Neidlein, Günter Köhnlechner, Anita Bone-Czerniejewski, Dr. Wolfgang Dolezol und Felix Stodal.

  

In allen Wahlkreisen seien engagierte Menschen auf den Listen. Sie sind in Kommunalpolitik, Vereinen und den verschiedensten Berufen aktiv. Eine gute Mischung als Jung und Erfahren, so Anja Lotz. Das soziale Engagement drückt sich eindrucksvoll aus. Das betrifft Themen wie bezahlbares Wohnen, Pflege, Gesundheitsversorgung, Bildung, Jugendhilfe, Klimaschutz oder Mobilität. Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez formulierte, dass die gesamte Gesellschaft im Blick sein muss. Die Egoismen von Gruppen nähmen scheinbar zu. Es brauche ein Verständnis füreinander und einen Ausgleich der Interessen. Gefordert sei ein Gesellschaftsbild, in dem alle gut leben können. Das gelte auch für unseren Main-Tauber-Kreis.

 

Jeremy Tietz betonte die Bedeutung der Europawahl. In vielen Lebensbereichen sei Europa wichtig. Die SPD stehe für Rechtsstaatlichkeit und Demokratie. Postfaschisten, wie in Italien, Autokraten, wie in Ungarn oder andere Gegner demokratischer Rechte, die wir auch hier in Deutschland haben, müssen zurückgewiesen werden. Rechtsradikale Parteien haben keine Lösungen. Die Welt sei kriegerischer. Nur eine geschlossene EU könne gemeinsam mit der NATO unsere Sicherheit garantieren. Fluchtursachen seien nicht nur Krieg, sondern auch andere Bedrohungen in den Herkunftsländern und schlechte Lebensbedingungen. Der Klimawandel mache sich bereits bemerkbar. Deshalb müssen in der großen Gemeinschaft Europa gemeinsam gehandelt werden. Das sei die Basis für Veränderungen, die weltweit erforderlich seien. Die unerträglichen Arbeitsbedingungen in den Herkunftsländern sollen durch das Lieferkettengesetz verbessert werden. Es brauche sichere Lebensbedingungen, gute Arbeit, Lohn, Rente, Energiesicherheit und Klimaschutz. Europa stärkt diese Faktoren in Deutschland. Ohne Europa ginge es uns in Deutschland schlechter. Die SPD stehe für ein starkes Europa, wodurch letztlich auch Deutschland gestärkt werde.

 

 

SPD Main-Tauber

Verantwortlich: Thomas Kraft

Tel. 0170 5537182

 

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:184
Online:1