sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

Wasser von oben und von unten unserer Ortsrundgang hat trotzdem stattgefunden

Veröffentlicht am 25.05.2019 in Wahlkampftagebuch

Das Wetter ist uns nicht immer wohlgesonnen bei unseren Ortsrundgängen. Auch in Lindelbach wieder mal ein Wetter was nicht zum spazieren einlud. Trotz alledem ließen sich einige Kandidaten unserer SPD Liste „Wir in Wertheim“ nicht davon abbringen die Ortschaft kennen zu lernen. Egon Schäfer Ortsvorsteher von Lindelbach übernahm die Führung, auch einige Bürger begleiteten uns bei unserem Rundgang.

Sanierungen innerhalb der Ortschaft
Die erste Station war ein Grundstück am Ortseingang, hier entstehen zwei Bauplätze. Weiter ging es zu Bauprojekten, die ein gutes Beispiel für eine positive innerörtliche Entwicklung im Ortskern sind. Zum Beispiel wurde das alte Gasthaus und eine Scheune zu einem Wohnhaus umgebaut. Ein paar Meter weiter hat man eine alte Hofreite, welche nicht mehr saniert werden konnte, abgerissen und hier entstehen bis zu neun Wohnungen und ein kleines Dienstleistungszentrum. Einige Interessenten warten schon auf die Fertigstellung der Gebäude. Egon Schäfer erklärt uns das nicht immer Fördergelder für private Bauprojekte fließen, aber die Bauherren haben hier z.B. immer noch die Möglichkeit steuerliche Sonderabschreibungen bis zu 30 % geltend zu machen. Ein wichtiger Partner für Beratung und Förderung ist hier zum Beispiel die Steg-Wohnbau Wertheim.

   

Rinnensteine Kirschgartenstraße

Auf den Weg zum Sportplatz ging es über die Kirschgartenstraße, welche eine Sanierung benötigt, besonders im Randbereich in der das Regenwasser seinen Weg sucht gibt es einige lockere Rinnensteine wo zum Beispiel Radfahrer oder Fußgänger schnell mal ins trudeln kommen könnten.

  

Unentgeltliche Mäharbeiten becherten einen Aufsitzmäher

Am Sportplatz zeigte uns Egon Schäfer weitere positive Beispiele für die Entwicklung seiner Ortschaft. Hier gibt es einen Freizeitplatz. Das alte Wartehäuschen in der sich die Jugendlichen früher immer trafen wurde von der Bushaltestelle auf die Freifläche am Sportplatz umgesetzt, nun braucht man auch bei schlechtem Wetter auf dem Freizeitplatz nicht im Regen stehen. Die Pflege des Sportplatzes und der Wiesenanlage wird von Bewohnern der Ortschaft kostenfrei gemäht. Für das eingesparte Geld (Arbeitslohn) welches im Budget der Ortschaft verwaltet wird, konnte ein Aufsitzmäher angeschafft werden.

  

Zerfall der maroden Mauer muss gestoppt werden

Zurück ging es dann vorbei an der Bushaltestelle. Eine Mauer und ein Geländer trennt den Wendehammer, welcher nicht nur von den Bussen genutzt wird, von der abschüssigen Straße. Wenn Wasser, Frost und Eis nicht weitere Schäden an dieser Mauer verursachen sollen muss hier bald eine Sanierung vollzogen werden.

  

Noch viel Platz für Erweiterungen auf dem Kindergartengelände

Gegenüber der Bushaltestelle befindet sich der Kindergarten. Auf dem Gelände des Kindergartens ist noch ausreichend Platz für Erweiterungen in der Zukunft. Vom steigenden Bedarf der Betreuungsplätze wird auch Lindelbach profitieren. Auch für diesen Kindergarten ist die Verwaltung und der Gemeinderat bestrebt die Nachfrage zu decken.
  

Auch Lindelbach hat Bedarf an neuen Bauplätzen
Das Neubaugebiet war die letzte Anlaufstelle unseres Ortsrundganges. Auch wenn es Interesse gibt innerhalb der Ortschaft alte Gebäude oder Hofreiten zu erwerben braucht auch Lindelbach weitere neue Bauplätze, um zu wachsen. Im neuen Baugebiet wurden 13 Bauplätze erschlossen, davon sind schon sieben verkauft und zwei Blauplätze reserviert.

  

Auch die Lindelbacher haben noch Wünsche

Abschließend gab es noch ein Treffen mit Bürgern aus der Ortschaft, einige Themen waren die hohen Kindergartengebühren, die Schule Urphar-Lindelbach, das Angebot der Spielgeräte auf dem Spielplatz und die mangelhaften Busverbindungen.

  

Ingo Ortel

SPD-Ortsverein Wertheim

  

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:53
Online:1