sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

Zweite außerordentliche Arbeitssitzung der SPD-Fraktion Wertheim

Veröffentlicht am 19.08.2018 in Ortsverein



SPD-Fraktion Wertheim traf sich letzte Woche zu einer Sondersitzung im Freibad Wertheim. Bei dieser Sitzung wurde am runden Tisch der Fahrplan bis Ende des Jahres besprochen. Themen waren;

Zukunft des Ortsvereines Wertheim
Wie ich schon in einem vorhergehenden Bericht geschrieben hatte muss sich unser Ortsverein für die Zukunft neu ausrichten, dies wurde schon bei der letzten Mitgliederversammlung deutlich gemacht. Auch die SPD-Fraktion sucht nach Wegen wie die zukünftige Vorstandsarbeit in unserem Ortsverein organisiert werden soll.  

Oberbürgermeisterwahlen in Wertheim
Auch der Ortsverein und die SPD-Fraktion wird ihren Beitrag zu den Wahlen des neuen Oberbürgermeisters im nächsten Jahr leisten. Zum Beispiel werden gerade Strategien erarbeitet wie der Wahlkampf organisiert werden soll und wie die Zusammenarbeit mit dem Kandidaten, welcher von uns unterstützt wird vonstatten geht. Bei den Bürgern und der Presse ist die Spannung groß. Wie viel Kandidaten werden antreten und wer wird sich der Herausforderung stellen? Diese Frage stellen sich viele Wertheimer. Für die SPD-Wertheim ist eines klar ohne Wahlkampfunterstützer und einen gut organisierten Plan wird es nicht leicht für den Bewerber sein den Platz des Stadtoberhaupts einzunehmen.

Kommunalwahlen 2019
Für die Kommunalwahlen im nächsten Jahr wurde nun auch der Startschuss gesetzt. Dank der Bündnis 90/die Grünen und der CDU wird es nächstes Jahr nur 22 Sitze im Gemeinderat geben. Dadurch dass es zur nächsten Wahlperiode vier Sitze weniger geben wird haben die Parteien es etwas leichter die Kandidatenlisten zu füllen. Der negative Aspekt ist aber, dass die kommunale Arbeit nun auf weniger Schultern verteilt wird. Auch unsere Liste füllt sich langsam, trotz alledem sind wir noch auf der Suche nach Kandidaten, welche auch ohne Parteimandat sich in unserer Arbeit einbringen möchten.

Schullandschaft Wertheim
Mit der Planung und dem Bau des Schul-und Familienzentrums am Wartberg werden die ersten Maßnahmen für die Neugestaltung der Schullandschaft in Wertheim in Angriff genommen. Für die SPD-Fraktion stellt sich aber immer noch die Frage wie es nun weitergeht. Es ist immer noch nicht so richtig klar welches Schulkonzept man in der Zukunft umsetzen will. Ein weiterer Punkt ist auch die Zukunft der Sporthalle am Gymnasium, hier soll zur Gemeinderatsitzung am 24. September 2018 von der Verwaltung die Bedarfsstudie vorgestellt werden. Die SPD-Fraktion Wertheim sieht hier einen dringenden Handlungsbedarf, dies wird sie auch in der Zukunft deutlich machen.

Klima zwischen Stadtverwaltung und NABU
Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, zwischen der Stadtverwaltung Wertheim und der NABU herrscht zur Zeit Schlechtwetterstimmung. Wir müssen nach Lösungen suchen wie wir beide Parteien wieder an einen Tisch bringen und damit für eine positive Klimaveränderung in Wertheim zum Thema Naturschutz sorgen können.

Weitere Themen waren noch papierloser Gemeinderat (Erarbeitung eines Antrags), die Umgestaltung der Straßenführung neue Vockenroter-Steige und die weitere Positionierung zur Standortfrage für ein neues Hallenbad.
 

Ingo Ortel
SPD-Ortsverein Wertheim

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:153
Online:2