sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

Die SPD steht dafür Menschen zu schützen und Schwachen zu helfen.

Veröffentlicht am 24.03.2020 in Aktuelles

Die SPD kümmert sich daher intensiv um Corona und die Folgen. Es sei richtig, dass die Ratschläge der Mediziner umgesetzt werden. Dadurch soll erreicht werden, dass die Verbreitung zeitlich verzögert wird. Erforderlich wurden dafür Einschränkungen der persönlichen Freiheitsrechte. Diese sind aktuell notwendig und befristet akzeptabel, so der SPD-Kreisvorsitzende Thomas Kraft.

 

Ist man erfolgreich bei der Verzögerung der Ausbreitung von Corona, werden die sozialen und wirtschaftlichen Folgen ebenfalls länger anhalten. Es wurden daher eine Reihe von Maßnahmen auf den Weg gebracht. Arbeitsplätze sollen gesichert, Unternehmen einschl. kleiner Gewerbetreibender vor der Insolvenz bewahrt werden. Familien soll z.B. mit Kinderzuschlag geholfen werden. Mieter werden geschützt vor Kündigung der Wohnung wegen vorübergehender Zahlungsunfähigkeit. Sozial Schwache können leichter Arbeitslosengeld II oder Grundsicherung beantragen. Insgesamt handelt es sich um das größte Hilfsprogramm das je in der Bundesrepublik auflegt wurde.

 
In Telefonkonferenzen kommuniziert die SPD dieser Tage in kurzer Abfolge. Am Freitag eine Telefonkonferenz des Landesvorstandes Baden Württemberg mit Andreas Stoch und Sascha Binder mit den Kreisvorsitzenden. Am Montag der Parteivorstand der Bundes-SPD mit Saskia Esken, Norbert Walter-Borjans und Lars Klingbeil mit den Vorsitzenden der Unterbezirke und der Kreisverbände. Aus Main-Tauber nahm an beiden Konferenzen der Kreisvorsitzende Thomas Kraft teil.

 
Die SPD will sicherstellen, dass die Hilfsprogramme auch ankommen und bei Bedarf nachgeschärft werden. Es findet daher eine durchgängige Kommunikation von der kommunalen Ebene über Land bis zum Bund statt. Betroffene können sich hier im Kreis an die Verantwortlichen der SPD wenden, insbesondere den Kreisvorsitzenden Thomas Kraft, MdL Georg Nelius und MdB Lothar Binding. Von den Vorsitzenden wird als gute Erfahrung geschildert, dass der Staat funktioniere, die demokratischen Entscheidungsprozesse laufen so schnell wie nie. Abstimmung über Maßnahmen seien möglich und erfolgen über Parteigrenzen hinweg. Die Handschrift der SPD sei durch die Verantwortlichen Olaf Scholz, Hubertus Heil, Heiko Maas und Franziska Giffey deutlich zu sehen.

 

Die Abgeordneten bieten jeweils auf ihrer Homepage weitere Informationen und Kontaktadressen an. Als Ansprechpartner für den Main-Tauber-Kreis stehen zur Verfügung:

 

Josip Juratovic, Mitglied des Bundestages Betreuungsabgeordneter für den Main-Tauber-Kreis.

Homepage: https://www.josip-juratovic.de/aktuell-corona

E-Mail: josip.juratovic@bundestag.de oder josip.juratovic.wk@bundestag.de

Telefon: 07131/5987227 oder 030/227-70107

  

Georg Nelius, Mitglied des Landtages Baden-Württemberg
Homepage: https://www.georg-nelius.de/

E-Mail: buero@georg-nelius.de
Telefon: Telefon 06261 914917

 

Thomas Kraft, Kreisvorsitzender der SPD Main-Tauber
Mail: th.kraft-urphar@t-online.de
Telefon: 0170 5537182

 

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:6
Online:2