sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

Die SPD fordert vom Landkreis, ernsthafte Verhandlungen für den Erhalt des Krankenhauses Wertheim

Veröffentlicht am 05.03.2024 in Kreisverband

Die SPD Main-Tauber hat sich in einer Kreisvorstandssitzung intensiv mit dem Thema Krankenhausversorgung befaßt. Viele Argumente wurden dazu in der letzten Zeit ausgetauscht, so Thomas Kraft. Der Zeitrahmen für Entscheidungen schließt sich durch den Verlauf des Insolvenzverfahrens.

Nach eingehender Diskussion wurde mit großer Mehrheit folgender Beschluß gefaßt:

"Die SPD fordert vom Landkreis, ernsthafte Verhandlungen zur Sicherung der Weiterführung der Wertheimer Klinik aufzunehmen. Der SPD-Kreisverband hält es für unverzichtbar, dass die Grund- und Regelversorgung sowie die Notfallversorgung gewährleistet werden. Als mögliches Zukunftsmodell wird auf das Verfahren bei der KHMT verwiesen: Nach einer Konsolidierungsphase in öffentlicher Hand könnte eine Überführung in die Struktur der GHTF erfolgen. Die SPD Main-Tauber appelliert an alle Beteiligten, sämtliche Lösungsansätze und Beispiele ähnlicher Fälle zu evaluieren, um eine optimale Lösung im Sinne der Bürgerinnen und Bürger des Main-Tauber-Kreises zu finden".

Bei einer Schließung wird neben den Auswirkungen in Wertheim ein Dominoeffekt im Landkreis Main-Tauber und den benachbarten bayrischen Landkreisen befürchtet. Das betrifft sowohl die Notfallversorgung, die stationäre Versorgung und die ambulanten Behandlungen. Die vorhandenen stationären und ambulanten Behandlungsmöglichkeiten würden überfordert. Durch den Beschluß werde die Situation im gesamten Kreisgebiet berücksichtigt. Wertheim wird sichergestellt, die Krankenhausstandorte Tauberbischofsheim und Bad Mergentheim dadurch gestärkt. Es braucht eine gemeinsame Lösung. Auch in Tauberbischofsheim war dazu eine Überbrückungszeit erforderlich. Auf Grund der dort gemachten Erfahrungen, könnte dies eine „Blaupause“ auch für Wertheim sein.

Die anstehende Kommunal- und Europawahl waren weitere Beratungspunkte. Die Berichte aus den Ortsvereinen machten deutlich, dass sich die Kandidat:innen und Kandidaten auf den Listen der SPD als starke Vertreter der Bürgerschaft verstehen und anbieten. Wobei die SPD im Kreis hier nicht dogmatisch vorgehe. Die Kandidat:innen und Kandidaten verbindet der Einsatz für die Gestaltung der Zukunft unserer Kommunen. Mit dem Herz auf dem richtigen Fleck, sozialer Einstellung und gesundem Menschenverstand sei dies eine gute Basis. Auf den Listen der SPD werden daher auch Kandidat:innen zur Verfügung stehen, die kein Parteibuch haben. So sieht pragmatische und bürgerorientierte Arbeit vor Ort aus, schildert Ute Schindler-Neidlein, die Fraktionsvorsitzende im Kreistag.

Zeitgleich wird auch die Europawahl stattfinden. Diese Wahl hat eine höhere Bedeutung, wie allgemein wahrgenommen wird. Daher willl die SPD auch verteilt im Landkreis dazu entsprechende Angebote im Kreis machen. Unter der Regie von Anja Lotz und Claudius Korte geht es am 07. März 2024 in den Landtag nach Stuttgart. Auf Einladung des Betreuungsabgeordneten Klaus Ranger darf sich dort eine Besuchergruppe aus dem Main-Tauber-Kreis einen Eindruck über die Arbeit der Abgeordneten und des Parlaments machen.
 

Presseservice  

SPD Main-Tauber

Verantwortlich: Thomas Kraft

Tel. 0170 5537182

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:40
Online:1