sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

Die SPD war in Bettingen zum Gespräch

Veröffentlicht am 01.06.2022 in Unterwegs

„Wir wollen uns direkt die aktuellen Anliegen ansehen, eure Meinung hören und darüber reden,“ so Thomas Kraft der SPD-Vorsitzende und Kreisrat. Unter der Führung von Ortsvorsteher Ralf Tschöp ging es zum Rundgang durch den Ort. Alle Ortschaftsräte, viele Vereinsvorstände und einige Bürger beteiligten sich. 

Erste Station war das Feuerwehrgerätehaus. Die Freiwillige Feuerwehr ist zuständig für den Ort, das große Gewerbegebiet und ein Teilstück der Autobahn A3. Mit fast 50 Aktiven können Einsätze auch während der üblichen Arbeitszeiten durchgeführt werden. Die Ausstattung mit neuem Fahrzeug und ein neues Feuerwehr-gerätehaus sind berechtigte Anliegen. Die Feuerwehr stellt selbst für die gesamte Stadt einen Investi-tionsplan auf. Er soll in nächster Zeit im Gemeinderat behandelt werden. Für Bettingen sei der dringende Bedarf nachvollziehbar. Die Hauptstraße braucht gleich zwei Maßnahmen. Die Erneuerung der Fahrbahndecke ist erforderlich und die Einmündung Homburger Weg muss entschärft werden. Das Anliegen den ganzen Ort als 30 km/h Zone auszuweisen, findet Patenstadtrat Heiko Diehm vollkommen richtig. Das gelte dann natürlich auch für die Hauptstraße. Ein weiteres Verkehrsthema ist der Einmündung der beiden Landesstraßen neben dem Autohof. Durch die geplante Ansiedlung eines Einkaufmarktes wird eine andere Lösung noch dringender. Hier sei ein Kreisverkehr besser als Ampeln. Intelligente Ampelsteuerungen seien auf Grund der kurzen Einmündungsbereiche nicht möglich. Auch in Hinblick auf den Klimaschutz sei es besser fliesenden Verkehr zu haben. Das sollte als Argument in die Entscheidung einfließen, so Thomas Kraft. Auf dem Friedhof wurden die geänderten Bedürfnisse der Einwohner und die Pläne der Ortsverwaltung erläutert. Beeindruckt zeigten sich die Besucher vom Remlinger Pfad. Die Gestaltung der Straßenführung und die geschaffenen Naturräume seien vorbildlich. Das sorge für eine gute Wohnqualität. Hier haben Bürgerinnen und Bürger sich z.B. bei den Insektenhotels selbst eingebracht, erläuterte Ralf Tschöp mit Stolz auf die Dorfgemeinschaft. Die größte anstehende Maßnahme sei die Dorfentwicklungsplanung ausgehend vom Areal der ehemaligen Schweizer Stuben. Sie biete Perspektiven für Jahrzehnte.  Brigitte Kohout begrüßte, dass so langfristig gedacht werde und hier auf einer Ortschaft auch die Möglichkeiten von Geschoßwohnungsbau verwirklicht werden solle. Der TSV schilderte seine Anliegen in Bezug auf Sportanlage und Vereinsförderung. Er stieß auf Verständnis bei Mirco Göbel, der selbst Vorstandsmitglied beim FV Eichel ist. In den Gesprächen erläuterte Ralf Tschöp die Idee ein Ortsbudget zur Verfügung zu stellen. Grünflächenbudget und  Verfügungsfond des Ortsvorstehers seien gerade so auskömmlich. Mit einem Ortsbudget können aber weitere Wünsche direkt umgesetzt werden. Die Aufstellung von Aushangkästen oder die Pflanzung von Bäumen seien dafür Beispiele. Bisher müsse er für solche Anliegen einen Entscheidungsprozess über mehrere Stationen in der Stadtverwaltung gehen. Bei allem Wohlwollen dauere dies einige Zeit. Das gehe schneller, einfacher, erleichtere Eigenleistungen, und sei damit billiger.

 

SPD Pressebericht                                                                        

SPD Wertheim

Verantwortlich: Thomas Kraft

Tel. 0170 5537182

 

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:139
Online:4