Für die Kembacher und Dietenhaner Eltern ein großer Wunsch für das neue Jahr, sie möchten weiterhin einen gemeinsamen Kindergarten an einem Standort für beide Ortschaften. Ein optimaler Standort ist dafür auch schon gefunden.
Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>!
Für die Kembacher und Dietenhaner Eltern ein großer Wunsch für das neue Jahr, sie möchten weiterhin einen gemeinsamen Kindergarten an einem Standort für beide Ortschaften. Ein optimaler Standort ist dafür auch schon gefunden.
Der Kindergarten, der sich im alten Volksschulgebäude in Kembach befindet wurde 1984 mithilfe einer Elterninitiative gegründet. Es stehen zu wenig Räumlichkeiten zur Verfügung, die Sanitärbereiche sind für die Anzahl der Kinder nicht ausreichend, es muss viel improvisiert werden. Dieses Jahr fehlen schon über zehn Plätze, teilweise müssen Kinder auf andere Kitas in Wertheim verteilt werden. Kinder unter zwei Jahre können zurzeit generell nicht mehr aufgenommen werden. Für die Eltern mit mehreren Kindern bedeutet dies einen erhöhten Zeitaufwand, besonders wenn Geschwisterkinder in Kitas an verschiedenen Standorten untergebracht sind. Nun setzt man große Hoffnung auf die Verwaltung und die Bürgervertreter der Stadt Wertheim. Die Eltern sind bereit in der Übergangsphase Einschränkungen in Kauf zu nehmen, wenn man am Ende eine gute Lösung für die Zukunft findet. Doch sollte man nicht zu lange warten, denn auch in diesen zwei Ortschaften könnte der Bedarf weiter steigen.
Die optimale Lösung wäre ein Neubau, doch sind die geplanten finanziellen Haushaltsmittel nicht ausreichend. Ein Neubau wäre langfristig auf jeden Fall eine bessere Lösung auch wenn dies höhere Investitionskosten für den städtischen Haushalt bedeuten würde.
Auch der vorgeschlagene Standort der Ortsverwaltung wäre optimal für einen Neubau. Der jetzige Kindergarten befindet sich direkt an der Höhefelder Straße, mit dem neuen Standort an der Kembachhalle könnte auch eine höhere Sicherheit der Kinder gewährleistet werden.
Die Stadtverwaltung Wertheim arbeite zurzeit an einem Konzept und will dies dem Gemeinderat Anfang des Jahres vorlegen. Mitte Dezember 2018 trafen sich Mitglieder des Vorstands des SPD Ortsvereins Wertheim und der SPD-Fraktion mit Tanja Bolg Ortsvorsteherin, der Kindergartenleiterin, des Elternbeirats von Kembach und Vertretern der Kirche, um sich ein Bild vor Ort zu machen. Nun sind wir alle gespannt wie der Vorschlag der Stadtverwaltung Wertheim aussehen wird.
Die SPD-Fraktion ist von dem Standort an der Kembachhalle überzeugt, alle Beteiligten vor Ort halten diesen Vorschlag für eine optimale Lösung. Man sollte also nicht zu viel und lange debattieren um diesen Vorschlag so schnell wie möglich umsetzen.
Ingo Ortel
SPD-Fraktion Wertheim
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular
Besucher: | 491444 |
Heute: | 9 |
Online: | 2 |