Letzte Woche trafen sich SPD-Mitglieder aus dem Main-Tauber-Kreis zu einem Workshop. Lothar Binding finanzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion hielt einen Vortrag über das Thema „Finanzpolitik in den Kommunen“.
Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>!
Letzte Woche trafen sich SPD-Mitglieder aus dem Main-Tauber-Kreis zu einem Workshop. Lothar Binding finanzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion hielt einen Vortrag über das Thema „Finanzpolitik in den Kommunen“.
Anhand eines Beispiels eines Haushaltsplans einer Kommune wurden hier bestimmte Schwerpunktthemen unter die Lupe genommen. Aber auch Sozialpolitik auf Bundes- und Landesebene und deren Finanzierung in Verbindung mit der gerechten Verteilung oder Belastung des Steuerzahlers war ein Thema.
Es war schon interessant wie Lothar Binding uns die Finanzpolitik nah und verständlich versucht hat zu erklären und ich muss sagen es ist einiges hängen geblieben. Er sprach zum Beispiel über die kalte Prozession und wie man es über die letzten Jahre geschafft hat einen Ausgleich zwischen der steuerlichen Belastungen der Bürger und der veränderten Inflationsrate zu schaffen um die steuerliche Belastung auf einem gleichen Niveau zu halten. Aber auch der finanzpolitische Blick zurück in die letzten Jahre und der Blick in die Zukunft anhand von Statistiken war ein interessantes Thema.
Wir sprachen auch über das Gute-KiTa-Gesetz und dessen Finanzierung welches von der Regierungskoalition beschlossen wurde, aber auch über das Volksbegehren „beitragsfreie Kindergärten“ welches die SPD Baden-Württemberg vorantreibt wurde diskutiert. Lothar Binding machte klar, dass die Finanzierung nur über gerechte Steuerbelastung finanzierbar ist. Nicht die Erhöhung der Steuerfreibeträge sorgen für soziale Gerechtigkeit, sondern eine gerechtere Steuerpolitik. Ein Beispiel ist hier die Vermögenssteuer über welche schon jahrelang diskutiert wird.
Natürlich stellt sich immer wieder die Frage, wie wir in Zukunft die bevorstehenden Mehrausgaben zum Wohle der Bürger auch in wirtschaftlichen schlechten Zeiten dauerhaft finanzieren wollen oder können.
Ingo Ortel
SPD Ortsverein Wertheim
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular
Besucher: | 491444 |
Heute: | 51 |
Online: | 2 |