sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

Erneuerungen auch bei der Besetzung der SPD-Ministerposten

Veröffentlicht am 10.03.2018 in Bundespolitik

Die Amtsträger für die Ministerien welche von der SPD geführt werden sind nun benannt. Die Erneuerungen welche in unserer Partei zurzeit geplant sind finden anscheinend auch bei der Besetzung der Ministerposten statt. Lange hat sich der Bundesvorstand Zeit genommen um die Ministerien zu besetzen. Egal wie die SPD bei den Bundestagswahlen abgeschlossen hat, hier muss man einfach eingestehen die SPD-Führung hat in diesem Punkt gut verhandelt. Besonders die Abgabe das Ressort Finanzen an die SPD schmerzt die CDU. Es wird viel Hoffnung in diese sechs Minister gesteckt, unserer Mitglieder hoffe nun, dass Sie genügend Ehrgeiz und Energie aufbringen die sozialdemokratische Note in der Bundespolitik durchzusetzen. Dies wird nicht leicht sein mit dem umfangreichen Koalitionsvertrag als Arbeitshandbuch.

Die CDU und CSU mussten Zugeständnisse machen und Federn lassen um die SPD mit ins Regierungsboot zu holen. Sicherlich war es auch für Sie wichtig eine Regierung zu bilden. Allen war klar wäre diese Koalition gescheitert hätte es voraussichtlich Neuwahlen gegeben. Welche sicherlich auch bei vielen Politikern aber auch bei vielen Mitgliedern der verschiedenen Parteien als Angstwahlen in den Köpfen kursierte. Jetzt muss nur noch die Bundeskanzlerin in ihrem Amt bestätigt werden dann kann man endlich wieder zum politischen Alltag übergehen um auch die Wahlversprechen welche im Koalitionsvertrag verankert sind umzusetzen.

Der Koalitionsvertrag weist viele große Willenbekenntnisse auf, man möchte was in Deutschland verändern und man möchte wieder Vertrauen bei den Wählern schaffen, koste es was es wolle.

Rückblick: Mitte Februar wurden die Abstimmungsunterlagen an die SPD-Mitglieder verschickt, bis zum 2. März mussten alle Unterlagen eingereicht sein und am 4. März wurde das Ergebnis (rund 66 % Ja- und 34 % Nein-Stimmen) der Mitgliederbefragung bekannt gegeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 78 %.  Am Freitag den 9. März stellte die SPD-Führung offiziell die Amtsinhaber der SPD-geführten Ministerien vor.



Die veranschlagten Kosten der Mitgliederbefragung sollen bei rund 1,5 Millionen Euro liegen. Diese Kosten haben mich auch dazu veranlasst den Brief mit den Unterlagen zu frankieren um meinem Beitrag zur Kostensenkung der Mitgliederbefragung zu leisten.

Jetzt geben wir unseren neuen Ministern erst mal eine gewisse Einarbeitungszeit und hoffen, dass sie ein glückliches Händchen bei der Führung ihrer Ministerien haben.

Weitere Informationen hier......... 

Ingo Ortel
SPD-Ortsverein Wertheim

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:20
Online:2