sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

Evelyne Gebhardt zu Besuch in Wertheim

Veröffentlicht am 21.05.2012 in Europa

Evelyne Gebhardt, Abgeordnete des Europäischen Parlaments, zu Besuch im Main-Tauber-Kreis / Besichtigung der Firma Industronic in Bestenheid mit Fraktion und Ortsverein

Anlässlich ihres Aufenthaltes im Main-Tauber-Kreis besuchte Evelyne Gebhardt, Abgeordnete des Europäischen Parlaments, gemeinsam mit Patrick Schönig und Brigitte Kohout als Vertreter der Wertheimer SPD-Gemeinderatsfraktion und weiteren Mitgliedern des Ortsvereins sowie Bürgermeister Wolfgang Stein kürzlich die Firma Industronic in Bestenheid. Bei einem Rundgang durch den Betrieb mit Geschäftsführer Wolfgang Stallmeyer sowie den Mitarbeitern Christine Segler und Matthias Busch gewann Gebhardt dabei einen informativen Einblick in die Arbeit des Unternehmens, das Kommunikationssysteme für die Industrie herstellt und mit Standorten in Peking und den USA international tätig ist.
Zur Sprache kam dabei auch das Problem des Fachkräftemangels. Gute Erfahrungen habe man jedoch gerade in diesem Zusammenhang mit dem Modell der dualen Hochschule gemacht. So würden viele, die bereits zu ihrer Studienzeit in einem Betrieb arbeiteten, später übernommen, erklärte Segler. Gebhardt bestätigte den Erfolg der dualen Hochschule und berichtete, dass man dieses Konzept auch massiv in den anderen EU Mitgliedsstaaten bewerbe. Die Anzahl Auszubildender bei Industronic sei inzwischen so hoch, dass man im Betriebsrat eine eigene Jugend- und Auszubildendenvertretung habe, erklärte Busch.
Ein weiteres Thema der an die Besichtigung anschließenden Diskussion bildete der demografische Wandel. Wie Gebhardt ausführte, benötige man ein flexibleres System, dass es den Menschen ermögliche, auch nach Renteneintrittsalter länger zu arbeiten, ohne gleich eine Rentenkürzung befürchten zu müssen. Schließlich brächten ältere Mitarbeiter einen großen Wert an Erfahrung mit sich, die sie an jüngere Generationen weitergeben können.
Diskutiert wurde auch die Problematik, dass die unterschiedlich hohen Unternehmenssteuern in den einzelnen Mitgliedsstaaten zu Wettbewerbsverzerrungen führen. In Kommission und Parlament bestehe Einigkeit, dass man hieran auch im Interesse eines funktionierenden Binnenmarkts etwas ändern müsse, so Gebhardt. Allerdings werde ein Gesetz immer an der fehlenden Zustimmung der Mitgliedsstaaten im Rat scheitern.
Nach diesem anschaulichen und informativen Einblick in die heimische Wirtschaft setzte Evelyne Gebhardt ihren Besuch im Main-Tauber-Kreis in Lauda-Königshofen und Bad Mergentheim fort.

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:55
Online:3