sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

Im Gespräch mit der Johanniter Unfall Hilfe

Veröffentlicht am 24.09.2021 in Wahlkampftagebuch


Bei der Johanniter Unfall Hilfe in Wertheim hatte Anja Lotz unsere Bundestagskandidatin ein Gespräch mit dem Schulleiter Stefan Dosch und Andrea Dosch von der Öffentlichkeitsarbeit. Der JUH ist es dieses Jahr wieder gelungen zwei Ausbildungsklassen mit je 25 Teilnehmern zu bilden. Viele andere Einrichtungen klagen darüber, dass sie keine Auszubildenden finden. Ein Grund dafür ist auch Corona. Dadurch fehlen z.B. die Ausbildungsmessen. Stefan Dosch gibt zu, dass dies nicht von allein komme. Es spricht aber für die JUH und die Einrichtung in Wertheim. Insgesamt werden 90 Schüler*innen betreut. Besonders ist, dass dies auch grenzüberschreitend in die bayrische Nachbarschaft gut funktioniert.

Die Generalistik stellt die Ausbildung vor neue Herausforderungen. Bisher wurden in 1-jähriger Ausbildung Altenpflegehelfer*innen und in 3-jähriger Ausbildung Altenpfleger*innen ausgebildet. Diese Bildungsgänge waren verzahnt und konnten aufeinander aufbauen. Durch die generalistische Ausbildung der Altenpflege und Krankenpflege ist das nicht möglich. Hier sollte nachgesteuert werden. Die bisherige Konstellation hatte echte Vorteile. Auch ein ausbildungsbegleitendes Studium ist möglich. Abschluss Bachelor of Arts (BA) Pflege. Die Ausbildung zu Rettungsassistenten ist sehr erfolgreich. Sie eignet sich auch für Teilnehmer, die es an anderen Stellen etwas schwerer haben. Beispielsweise Migranten konnten hier gut auf eine berufliche Basis gebracht werden. Beim letzten Lehrgang hatten alle Teilnehmer ein Stellenangebot erhalten, erklärt Stefan Dosch nicht ohne Stolz. Stolz kann er auch sein. Jedenfalls sind Thomas Kraft, der SPD-Ortsvereinsvorsitzende und Anja Lotz sehr beeindruckt aus diesem Informationsgespräch gegangen. Nachsteuern bei der generalistischen Ausbildung ist ein Punkt, den sie für ihr weiteres politisches Wirken mitnehmen.

 

SPD Main-Tauber-Kreis
Verantwortlich Thomas Kraft
Tel 01470 5537182

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:162
Online:1