Im Gespräch mit der Johanniter Unfall Hilfe

Veröffentlicht am 24.09.2021 in Wahlkampftagebuch


Bei der Johanniter Unfall Hilfe in Wertheim hatte Anja Lotz unsere Bundestagskandidatin ein Gespräch mit dem Schulleiter Stefan Dosch und Andrea Dosch von der Öffentlichkeitsarbeit. Der JUH ist es dieses Jahr wieder gelungen zwei Ausbildungsklassen mit je 25 Teilnehmern zu bilden. Viele andere Einrichtungen klagen darüber, dass sie keine Auszubildenden finden. Ein Grund dafür ist auch Corona. Dadurch fehlen z.B. die Ausbildungsmessen. Stefan Dosch gibt zu, dass dies nicht von allein komme. Es spricht aber für die JUH und die Einrichtung in Wertheim. Insgesamt werden 90 Schüler*innen betreut. Besonders ist, dass dies auch grenzüberschreitend in die bayrische Nachbarschaft gut funktioniert.

Die Generalistik stellt die Ausbildung vor neue Herausforderungen. Bisher wurden in 1-jähriger Ausbildung Altenpflegehelfer*innen und in 3-jähriger Ausbildung Altenpfleger*innen ausgebildet. Diese Bildungsgänge waren verzahnt und konnten aufeinander aufbauen. Durch die generalistische Ausbildung der Altenpflege und Krankenpflege ist das nicht möglich. Hier sollte nachgesteuert werden. Die bisherige Konstellation hatte echte Vorteile. Auch ein ausbildungsbegleitendes Studium ist möglich. Abschluss Bachelor of Arts (BA) Pflege. Die Ausbildung zu Rettungsassistenten ist sehr erfolgreich. Sie eignet sich auch für Teilnehmer, die es an anderen Stellen etwas schwerer haben. Beispielsweise Migranten konnten hier gut auf eine berufliche Basis gebracht werden. Beim letzten Lehrgang hatten alle Teilnehmer ein Stellenangebot erhalten, erklärt Stefan Dosch nicht ohne Stolz. Stolz kann er auch sein. Jedenfalls sind Thomas Kraft, der SPD-Ortsvereinsvorsitzende und Anja Lotz sehr beeindruckt aus diesem Informationsgespräch gegangen. Nachsteuern bei der generalistischen Ausbildung ist ein Punkt, den sie für ihr weiteres politisches Wirken mitnehmen.

 

SPD Main-Tauber-Kreis
Verantwortlich Thomas Kraft
Tel 01470 5537182

 
 

Nachrichten von der SPD-Basis

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim
97877 Wertheim 

Hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491436
Heute:34
Online:1