sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

Rückblick - Ortsrundgang Reicholzheim

Veröffentlicht am 06.06.2019 in Wahlkampftagebuch

Reicholzheim ist einer der größten Ortschaften von Wertheim welche in den siebziger Jahren eingemeindet wurde. Rund 1300 Einwohner leben in Reicholzheim. Der Ortskern liegt in einer Talsohle. Wenn man die Ortschaft zu Fuß erkundet geht es immer Berg auf, da sollte man schon ein gewisses Fitnesslevel haben, oder öfters eine Pause einlegen.

Verkehrs- und Parksituation

Auch in Reicholzheim gibt es noch einiges zu tun. Einer der ersten Dauerbrennpunkte ist die Richolfstraße, besonders in der Ortsmitte beklagt man immer noch die Parksituation, welche sich anscheinend nicht lösen lässt. Besonders als Autofahrer merkt man, dass man hier durch ein Nadelöhr fährt und es schon mal knapp werden kann, wenn ein Fahrzeug entgegenkommt. Die Autofahrer versuchen so schnell wie möglich an den parkenden Autos vorbei zu fahren da bei kommt es natürlich öfters vor das die Geschwindigkeit überschritten wird.

  

Sanierung oder Abriss der alten Häuser und Hofreiten sehr kostspielig

Wenn man durch Reicholzheim geht kann man beobachten, dass es den ein oder anderen Leerstand gibt. Wer solch ein altes Gemäuer kauft oder besitzt muss für den Erhalt schon tief in die Tasche greifen. Auch der Abriss innerhalb der Ortschaft ist sehr kostspielig. Es ist schwierig unter solchen Bedingungen Interessenten zu finden welche dann bereit sind in den Ortskern zu investieren bestätigt uns Ortsvorsteher Christian Sturm. Besonders wenn Fördermittel für Abrissarbeiten oder Sanierung begrenzt sind. Im Großen und Ganzen trägt doch der Bauherr die Kosten, da ist es doch einfacher, wenn man einen Bauplatz im Neubaugebiet erwirbt und sein Haus nach Wunsch bauen kann.

  

Ortsverwaltung und Feuerwehr unter einem Dach

Im Rathaus werden nicht nur die Amtsgeschäfte getätigt, auch die Feuerwehr ist in diesem Gebäude untergebracht. Mittlerweile wurden schon einige Sanierungsmaßnahmen im Rathaus umgesetzt. Die Räume der oberen Etage müssten auch saniert und umgebaut werden. Im Haushaltsplan sind die Umbaumaßnahmen schon eingestellt, leider wurden die Fördermittel abgelehnt, aus diesem Grund mussten diese Maßnahmen erst mal zurückgestellt werden. Mit der Barrierefreiheit im Rathaus ist es schwierig da alle Verwaltungsbereiche im oberen Stockwerk liegen. Aber vielleicht schlummert die ein oder andere Idee in den Köpfen des neuen Ortschaftsrates wie man diese Situation verbessern kann.

   

Platzprobleme bei der Freiwilligen Feuerwehr

Auch die Freiwillige Feuerwehr hat Platzprobleme, ein Teil der Einsatzkräfte müssen sich im Eingangsbereich umziehen, auch hier gibt es schon Ideen wie man die Situation der rund 70 Aktiven verbessern könnte. Das Einsatzfahrzeug ist mittlerweile 25 Jahre alt, ein MTW sollte auch noch angeschafft werden, leider fehlt aber der Platz, um das Fahrzeug unterzubringen. Die Forderung des Reicholzheimer Feuerwehrkommandanten ist, dass endlich ein Bedarfs- und Entwicklungsplan für alle Ortschaften erstellt werden sollte.

  

Das Neubaugebiet wächst weiter

Um 11 Bauplätze wird das Neubaugebiet erweitert, mittlerweile stehen aber nur noch 4 Bauplätze zur Verfügung. Die restlichen Bauplätze wurden schon verkauft oder reserviert.

Reicholzheim hat als Ortschaft noch einiges zu bieten. Gaststätten, Bäckerei, Metzgerei, Grundschule, Kindergarten, Allgemeinmediziner und Gewerbebetriebe sorgen für eine Infrastruktur, welche heutzutage auf vielen Ortschaften kaum noch zu finden ist.

  

Apfelverkostung bei Obstbau Köhler

Zum Schluss unseres Rundgangs gab es noch eine Apfelverkostung bei Obstbau Köhler. Jeder hatte hier die Möglichkeit seinen Geschmacksfavoriten zu ermitteln. Zusätzlich erhielten wir noch umfangreiche Informationen rund um die verschiedenen Apfelsorten. Für diese erstmalige Apfelverkostung gibt es natürlich einen Daumen hoch.

   

Ingo Ortel
SPD-Ortsverein Wertheim

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:46
Online:2