sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

Unqualifiziert, realitätsfremd und abgehoben

Veröffentlicht am 04.12.2017 in Politik

Als ich diesen Artikel gelesen hatte kochte und brodelte es in mir. Dass die CSU keine Bürgerpartei ist und lieber die fördert die schon genug Geld haben war mir schon immer klar. Doch die Aussagen zum Thema Schwimmbäder zeigte doch mal wieder wie unwichtig der kleine Bürger für die CSU ist.

Für die Freien Wähler, SPD und Grüne im bayerischen Landtag ist es klar, die Schwimmbäder in Bayern müssen auch vom Land mehr gefördert werden.

Die Aussagen von Gerhard Waschler MdL Bayern sind unüberlegt und an den Haaren herbeigezogen. Wie kann solch ein Mann Aussagen treffen von einer Problematik von der er keine Ahnung hat.

Ich bin seit Jahren Schwimmmeister und kenne das Problem, gerade im ländlichen Raum ist die Knappheit von sportorientierten Familien- und Schulbädern zu spüren, teilweise wurden solche Schwimmbäder durch Freizeit- und Wellnessbäder ersetzt oder wurden geschlossen da die Kommunen kein Geld für die Sanierung hatten und solche Bäder ein hohes Defizit aufweisen. Ein weiteres Problem ist das ein Schwimmbad unter der Kategorie der freiwilligen sozialen Leistung in einer Kommune fällt, also wenn in einer Kommune das Geld knapp ist wird dann auch schon mal bei den Schwimmbädern der Rotstift angesetzt.

Auch die Behauptung, dass es genügend Fachpersonal für die Erteilung von Schwimmunterricht gibt ist für mich nicht nachvollziehbar. Jeder kann heute eine Schwimmschule gründen und Schwimmkurse anbieten, es gibt keine Zertifizierung und es wird auch nicht überprüft ob diese Schwimmschule Fachpersonal für die Erteilung von Schwimmunterricht einsetzt.

Schwimmunterricht an den Schulen fällt aus, weil Lehrer krank sind und es kein Ersatzpersonal gibt, die Gebühren der Schwimmkurse steigen und sind für viele Eltern nicht bezahlbar. Leider gibt es aber auch interessenlose Eltern die der Meinung sind, dass die Schule dafür verantwortlich ist, dass ihre Kinder schwimmen lernen.

Ja und dann noch die Aussage von Gerhard Waschler „Wer behauptet, Schwimmunterricht mit mehr als 15 Schülern sei nicht durchführbar, nicht sinnvoll und nicht erfolgreich, der weiß nicht, wovon er spricht“ halte ich für voll und ganz daneben. Diese Aussage veranlasste mich mal den Lebenslauf von Gerhard Waschler näher zu betrachten. Er hat ein Studium absolviert welches auch das Fach Sport beinhaltete und er hat auch in gewissen Ämtern einen Bezug zum Sport, ich bezweifle aber, dass er jemals Schwimmunterricht oder eine qualitativ fachgerechte Schwimmstunde erteilt hat. Denn wer solch eine Behauptung äußert weiß wirklich nicht von was er spricht.

Sicherlich gibt es hier die ein oder andere Gemeinde die sehr vorbildlich mit diesem Thema umgeht. Wenn also die Zukunft so aussieht, dass immer mehr Schwimmbäder besonders sport-und familienorientierte Hallenbäder schließen werden weil sie von den Kommunen nicht mehr finanziert werden können frage ich mich wie die Zukunft für die Entwicklung unserer Kinder im Bereich schwimmen aussehen wird.

Zeitungsartikel der Mainpost http://m.mainpost.de/ueberregional/bayern/Schwimmbaeder-Schwimmunterricht;art16683,9811915#kommentare

 

Ingo Ortel
SPD Wertheim

 

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:51
Online:1