sozial - nachhaltig - bürgernah!

SPD Wertheim

Politischen Aschermittwoch 2025!

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>! 

Wertheim - Staatsminister besucht unsere Stadt - Eine gute Tasse Kaffee steigert die Leistungsfähigkeit

Veröffentlicht am 08.08.2017 in Ortsverein



Vielleicht hat sich das Michael Roth dabei gedacht als er mit dem Kauf mehrerer Kaffeepakete für ordentlich Umsatz bei der „Namaste Nepal sAG“ sorgte. Ja das können unsere Politiker in Berlin gut gebrauchen besonders jetzt wo der Wahlkampf und ihre alltägliche Arbeit viel Kraft kosten.

SPD Bundestagsabgeordnete Dorothee Schlegel lud Staatsminister Michael Roth zu einer Stippvisite nach Wertheim ein und stellte ihm im Café Kunterbunt drei engagierte Projekte vor. 

Behördenwillkür Kosten nerven
Zuerst berichtete Elke Schwarzer über die Arbeit vom Verein „Willkommen im Wertheim“ und betonte auch das ohne die Unterstützung des Vereins die Integration der Flüchtlinge sehr schwierig wäre, die aktiven Helfer opfern viel Zeit um den Flüchtlingen zum Beispiel bei den alltäglichen Problemlösungen unterstützend zur Seite zu stehen. Das ist nicht einfach dies machte Eberhard Feucht deutlich und nahm kein Blatt vor dem Mund. Die Zusammenarbeit mit den Behörden lassen besonders zu wünschen übrig, das kann ganz schnell zur Demotivierung eines Helfers führen. Man legt damit den Flüchtlingen Steine in den Weg die bereit sind sich so schnell wie möglich in unserer Gesellschaft zu integrieren.

Schachkultur nach Myanmar tragen
Als zweites Projekt wurde ein Sportprojekt vorgestellt. Schach ein Sport der besonderen Art welcher aber auch geistliche Höchstleistungen vom Spieler fordert. Strategie, logisches Denken, Intelligenz aber auch Ruhe und Gelassenheit gehören zu diesem Sport. Diese Sportart hat der Schachclub Buchen nach Myanmar (bekannt auch als Burma) getragen und damit eine kleine Schachwelle in diesem Land ausgelöst. Karlheinz Eisenbeiser berichtete über die Entstehung des Projektes und über die weitere Arbeit. Selbst beim damaligen Außenminister Frank-Walter Steinmeier hinterließ dieses Projekt einen starken Eindruck, er förderte es mit 5000 €. Das Interesse ist groß und das Projekt entwickelt sich weiter, es gab sogar schon eine nationale Meisterschaft in Myanmar.
 

Schülerprojekt sorgt für eine positive Entwicklung einer Region
Im Juli 2015 wurde der Grundstein für die Namaste Nepal sAG“ gelegt. Mit einer Skype-Konferenz erfolgte die erste offizielle Kontaktaufnahme nach Nepal. Die Namaste Nepal sAG ist ein Projekt von Realschülern aus Buchen. Die Schüler haben mithilfe ihres Lehrers eine Projektgruppe gebildet um in dieser Region Entwicklungshilfe zu leisten. Die Kaffeebohnen die in dieser Region angebaut werden sollen ohne Zwischenhändler vermarktet werden. Mit dem Verkauf des Kaffees wird der Bau von Schulen in dieser Region finanziert. Unterstützt wird das Projekt von der Kaffeerösterei MIKA aus Miltenberg. Es ist ein besonderer Kaffee, keine Firma und keine Zwischenhändler welche sich eine goldene Nase verdienen. Dank dieses Projektes und der engagierten Schüler haben die Menschen in dieser Region die Möglichkeit eine Schule zu besuchen ohne lange Wege in Kauf zu nehmen. Damit haben auch die Menschen die Möglichkeit sich zu bilden welche der Gang in eine Schule sonst verwehrt bleibt.

Nachahmer werden gesucht! 
Ein Zukunftsziel der Initiatoren die Namaste Nepal sAG ist nun ein Netzwerk aufzubauen um andere Schulen für solch ein Projekt zu begeistern. Nützliches und gutes tun, gleichzeitig haben hier auch die Schüler die Möglichkeit praktisch zu erlernen wie ein kleines Unternehmen erfolgreich funktionieren kann. Die Nachfrage des besonderen Kaffees ist sehr groß und nun wird er auch noch nach Berlin getragen.

All diese Projekte sind natürlich immer abhängig von den Menschen die sich engagieren aber auch von Spenden die diese Projekte finanzieren.


Weitere Informationen über,

Namaste Nepal sAG“ www.realschule-buchen.de/unsere-schule/nepal#aktionen

Schachprojekt Myanmar www.schachbund.de/news/schachprojekt-myanmar.html  


Ingo Ortel
SPD-Fraktion Wertheim

 

 

 

Nachrichten von der SPD-Basis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen

Kontakt zu uns

SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular

Counter

Besucher:491444
Heute:5
Online:1