Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>!
Ortsverein
Wir sprachen und sprechen über wichtige Themen rund um Wertheim und sind auf Eure Meinungen, Ideen und Anregungen gespannt! Beispielsweise über unsere Gesundheitsversorgung, Freizeitangebote für junge und ältere Menschen, Wohnungsbau, Migration, Kultur und und und… wichtig ist uns Eure Expertise, also seid doch gerne beim nächsten Talk am Tisch dabei!
Die SPD Wertheim hat in einer Mitgliederversammlung die Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat nominiert und für die Kreistagswahl aufgestellt. Die Gemeinderatsliste ist nach Einschätzung der SPD diejenige mit dem niedrigsten Altersdurchschnitt und hat einen sehr hohen Frauenanteil. Mit diesem „Zukunftsteam“ werde ein spannender Wahlkampf gestaltet und gute Arbeit im Gemeinderat stattfinden, so Mirco Göbel. Beim Kreistag stehen überwiegend bewährte Kräfte auf der Liste. Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez bezeichnete es als starkes Team. Die Europawahl findet zeitgleich statt und wurde von Thomas Kraft, dem SPD-Vorsitzenden, angesprochen.
Es ist eine häufig ignorierte Katastrophe in Deutschland - die Kinderarmut. Auch in Wertheim sind nahezu 200 Kinder auf die Versorgung mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs durch die Tafel angewiesen. An drei Vormittagen in der Woche geben rund 50 ehrenamtliche Helfer gespendete Lebensmittel und Körperpflegeprodukte an Bedürftige aus.
So war Anja Lotz, unsere Bundestagskandidatin auch zu einem Sommertreff vor Ort. Bei bestem Wetter durften wir uns im Freien treffen. Den Genoss*innen konnte sie sich persönlich vorstellen. Ihre Schwerpunkte und das Programm der SPD hat sie in wesentlichen Positionen dargestellt. Anschließend hatten wir eine interessierte Diskussion und in kleinen Kreisen Tischgespräche.
Die Arbeit ist derzeit geprägt vom Landtagswahlkampf. Einschränkungen durch Corona fordern neue Ideen. Die laufende Arbeit wird über das Soziale Netz, die Homepage und die
Presse publiziert. Durch die Themenwochen gelingt es Anton Mattmüller in dieser Kombination ein breites Publikum zu erreichen. Dialogveranstaltungen und der Austausch mit Gesprächspartnern ist möglich. Bei den Dialogveranstaltungen können sich Interessierte einwählen und direkt an der Diskussion teilnehmen. Das ist fast wie bei einer Veranstaltung mit persönlicher Anwesenheit. Die Gelegenheit Fragen zu stellen besteht auch bei den Talk-Veranstaltungen. Dort funktioniert es per Chat. Die Zuschauer können Fragen stellen und ihre eigene Meinung schriftlich einwerfen.
"Die nach dem Tod von George Floyd auflebenden ‚Black Lives Matter‘-Demonstrationen wollen weltweit aufzeigen, dass Rassismus und diskriminierendes Verhalten nach wie vor stattfinden.Sie prangern vor allem den strukturellen Rassismus, den so genannten "Alltagsrassismus" gegenüber People of Color an. In sozialen Netzwerken werden zum Thema Rassismus zahlreiche Informationen dazu geteilt und die Bevölkerung aufgerufen, sich über das Thema Rassismus zu informieren.
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular
Besucher: | 491444 |
Heute: | 45 |
Online: | 1 |