Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>!
Gemeindenachrichten
Die SPD Wertheim dankte Josip Juratovic für seinen Einsatz zur Bewilligung einer zusätzlichen Förderung der Dreifeldsporthalle am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium. Juratovic ist SPD-Mitglied des Bundestages für den Wahlkreis Heilbronn. Er wirkt als Betreuungsabgeordneter für den Main-Tauber-Kreis. Das Zuschußprogramm zählt zu den Maßnahmen, die zur Bewältigung der Corona-Krise vom Bund aufgelegt wurden.
Wertheim folgt dem Ruf der großen Politik – testen..testen..testen. Dies ist einer der Möglichkeiten, den Bürgern eine gewisse Sicherheit in Zeiten der Coronapandemie zu geben. Jeder Bürger hat zurzeit einen Anspruch auf einen kostenfreien wöchentlichen Schnelltest. Auch wenn die Schnelltests nicht so verlässlich sind wie ein PCR-Test, sind sie trotz alledem einer der Bausteine, um die steigenden Infektionszahlen in den Griff zu bekommen. Die Antigen-Schnelltests könnten aber auch in der Zukunft mit dafür sorgen, dass die Bürger sich wieder freier bewegen können und dass die Geschäfte der Gewerbetreibenden wieder eine langfristige Perspektive haben.
Seit Montag sind die Kitas wieder in den Regelbetrieb gestartet. Eine Entlastung für Familien, besonders wenn beide Elternteile berufstätig sind. Ein Stück Normalität für die Kinder, welche schon sehnsüchtig auf diesen Tag gewartet haben, um mit Freunden und Erzieher/innen wieder gemeinsam zu spielen und zu lernen.
Am 30. Juli 2020 startete die MS-Wissenschaft in Münster. Zum letzten Mal in diesem Jahr legt sie dann am 14. Oktober in Straubing an. Vom 23. bis zum 25. September 2020 ging die MS Wissenschaft in Wertheim vor Anker. Der Frachtraum ist gefüllt mit umfangreichem Wissen aus der Bioökonomie. Eine interessante Ausstellung für Besucher ab zwölf Jahren welche vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Wissenschaftsjahr 2020/2021 beauftragt wurde. Die Ausstellung beinhaltet viele interessante Exponate von verschiedenen Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Der Besucher kann hier in eine Welt eintauchen die nicht nur Zukunftsmusik ist, sondern auch schon in vielen Bereichen zu unserem Alltag gehört.
Seit mehreren Wochen bietet ein Großteil der Wertheimer Einzelhändler, ihre Ware sätzlich auch in einem gemeinschaftlichen Onlineshop auf der Plattform lokalhelden-wertheim.de an. Unterstützt wird die Onlineplattform von dem Stadtmarketing und der Stadtverwaltung Wertheim. Bernd Maack Vorsitzender des Stadtmarketing, Christian Schlager Innenstadtmanager und sein Team, griffen den Einzelhändlern bei diesem Projekt kräftig unter die Arme, sodass der gemeinschaftliche Onlineshop Anfang April im Netz präsentiert werden konnte.
Das Hotel- und Gaststättengewerbe wird vor einer seiner größten Herausforderungen gestellt. Das Coronavirus schädigt nicht nur die Gesundheit der Menschen, sondern auch die Existenz der Gastronomen und Hoteliers. Auch wenn es nun mittlerweile von Land und Bund zugesagte finanzielle Unterstützung gibt, um den Erhalt der Betriebe zu sichern, plagen viele Betreiber Existenzsorgen. Auch mit den zusätzlichen zinslosen Krediten lassen sich die Sorgenfalten der Betreiber nicht so einfach glätten.
Das Jahr 2019 war für die Kommunalpolitik in Wertheim ein besonderes Jahr. Die Oberbürgermeisterwahlen und die Kommunalwahlen sorgten für ein kleines kommunalpolitisches Erdbeben. Die Bürger haben entschieden, sie wollten mit ihrer Stimme mehr Farbe und einen frischen Wind in die Wertheimer Verwaltung und Kommunalpolitik bringen. Mir werden besonders die Oberbürgermeister- und Gemeinderatswahlen in Erinnerung bleiben. Am Ende gab es zwei Wahlergebnisse, mit denen keiner gerechnet hatte.
Am letzten Samstag trafen sich wieder die sangesfreudigen Mitglieder des Gemeinderates zum traditionellen Weihnachtssingen. Es war gleich eine doppelte Premiere, ein Teil der neuen Gremiumsmitglieder und unser neues Stadtoberhaupt Markus Herrera Torrez mussten ihr Gesangstalent beweisen. Die Stimmung war gut. Auch wenn der ein oder andere Bürger bei unserem Gesang etwas geschmunzelt hat, vielleicht war der Gesang nicht jedermanns Sache, wir haben versucht unser Bestes zu geben.
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular
Besucher: | 491444 |
Heute: | 102 |
Online: | 2 |