Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt. Wir freuen uns sehr, dass der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. Wir bitten um Anmeldung über >>>>>!
Wahlkampftagebuch
Can Kurter hieß die Teilnehmenden herzlich willkommen zum SPD-Spaziergang, der am Dienstag, den 7. Mai, in Sachsenhausen stattfand. Ortsvorsteher Udo Beck informierte die Teilnehmenden zu Beginn über die Haushaltsproblematik, insbesondere in Bezug auf die Verwaltung der Grünflächen. In Ortschaften mit relativ großen öffentlichen Flächen sei das schwierig.
Die Kandidatinnen Brigitte Kohout und Annabell Scheurich hießen die Teilnehmer des SPD-Spaziergangs herzlich willkommen, der am Freitag, den 3. Mai, in Bestenheid stattfand. Der Vorsitzende des Stadtteilbeirats, Thomas Förstel, informierte die zahlreich erschienenen Teilnehmenden zunächst über die anhaltenden Verkehrsprobleme entlang der L2310, die sich durch ganz Bestenheid zieht. Besonders an den Supermärkten entsteht eine besondere Gefahrenzone, da Schüler:innen aufgrund des nahe gelegenen Schulzentrums regelmäßig die Straße überqueren.
Am Donnerstag, dem 2. Mai, waren die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD in Dietenhan. Vor dem Bürgerhaus war der Treffpunkt. Patenstadtrat Heiko Diehm hatte den Rundgang mit Gesprächen organisiert. Begleitet wurde die Gruppe von Ortsvorsteher Frank Helm, seiner Stellvertreterin Tanja Grohme und einigen interessierten Bürgern. Erster Besichtigungsschwerpunkt war der Ortseingang.
Die Kandidierenden Nimet Seker und Hilmar Keller hießen die Teilnehmer des SPD-Spaziergangs herzlich willkommen, der am Freitag, den 26.04., auf dem Reinhardhof stattfand. Der Vorsitzende des Stadtteilbeirats, Walter Ploch, informierte die zahlreich erschienenen SPD-Kandidat:innen zunächst über die anhaltenden Verkehrsprobleme auf dem Reinhardshof. Nimet Seker unterstrich dabei die Bedeutung der Regelung einer durchgängigen 30er Zone auf dem Reinhardhof, insbesondere in der Theodor-Heuss-Straße und der Willy-Brandt-Straße, wo die aktuelle Ausgestaltung zu Problemen führt. Grund dafür sei, dass viele Verkehrsteilnehmende sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, was insbesondere eine Gefahr für Kinder und Senioren aus der nahegelegenen Alloheim Senioren-Residenz darstelle.
Am Freitag fiel der Startschuss für die erste Kennenlernrunde der SPD-Kandidaten. Treffpunkt war der Brunnen in Eichel-Hofgarten. Das Wetter war für die Teilnehmer eine große Herausforderung, doch sie haben sich dem nasskalten Aprilwetter gestellt. Einige Bürger warteten schon in den Gemeinschaftsräumen der alten Schule. Deswegen gab es auch eine kleine Planänderung.
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
SPD-Ortsverband Wertheim, 97877 Wertheim, hier geht’s zum Kontaktformular
Besucher: | 491444 |
Heute: | 42 |
Online: | 1 |